Die neue Zeit kommt nicht von allein – Kapitalismus am Limit

Podcast
Vienna REC
  • Kapitalismus am Limit Sendung
    103:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:36 Min.
Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen
audio
1 Std. 18:42 Min.
SinnBildung: REFORMPÄDAGOGIK
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
56:41 Min.
Podiumsdiskussion zum 12. Februar 1934: Der Austrofaschismus und seine Aufarbeitung
audio
48:47 Min.
Mediendiskurse und Geschlechterstereotype

Wie entwickeln sich der Kapitalismus und die liberale Demokratie in Zeiten der Klimakatastrophe weiter? Setzt sich ein “grüner” Kapitalismus durch? Oder erkämpfen wir eine gerechtere, bessere Art des Lebens?

„Kapitalismus am Limit. Klimakrise, Krieg und Kampf für die Transformation“ ist Teil der Attac Gesprächsreihe „Die neue Zeit kommt nicht von allein“. Das Interview führt wie immer die Sozioökonomin Lisa Mittendrein, diesmal mit Ulrich Brand.

Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und Autor zahlreicher Bücher zu imperialer Lebensweise, Post-Wachstum und radikalen Alternativen.

Aufzeichnung eines Gesprächs von Attac Österreich am 19. März 2024 im FLUCC.

Schreibe einen Kommentar