Das erfundene Mittelalter – Teil 2/3

Podcast
Radio Dispositiv
  • Das erfundene Mittelalter - Teil 2/3
    31:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:51 Min.
Vom Leben zwischen den Kulturen - Gracia Ndona und Martin Wassermair im Gespräch
audio
1 Std. 59:00 Min.
Gaismair-Jahrbuch 2024 – Alles in Ordnung
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
57:10 Min.
Susanne Ayoub - Das Mädchen von Ravensbrück
audio
59:30 Min.
Folge 10 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Karl Bruckschwaiger und Christine Standfest

Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie

In dieser zweiten Folge eines dreiteiligen Interviews spricht Heribert Illig unter anderem über mögliche Motive, die hinter er Zeitfälschung gestanden haben könnten. Weitere Themen sind die Synchronisation mit den Kalendern und Geschichtsschreibungen anderer Kulturkreise, bei der gregorianischen Kalenderreform unterlaufene Rechenfehler sowie die erstaunliche archäologische Fundarmut im Zeitraum zwischen 600 und 900.

Google-Abfrage Heribert Illig
Website Mantis Verlag
Website www.fantomzeit.de
Das erfundene Mittelalter – Teil 1 des Interviews
Das erfundene Mittelalter – Teil 3 des Interviews

Beteiligte:
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Heribert Illig (Interviewgast)
Chor des Exerzitienserklosters St. Mediävist zu Irrweg am Engpass (Kuenstler/in)

Bilder

Das erfundene Mittelalter - Teil 2/3 - Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie
50 x 35px

Schreibe einen Kommentar