Eine neue Utopie des Arbeitens – die Vier-in-einem-Perspektive

Podcast
Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)
  • Eine neue Utopie des Arbeitens – die Vier-in-einem-Perspektive
    126:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 18:28 Min.
Gutierrez Rodriguez: Managing Migration und die Rolle der Sozialwissenschaften. Eine dekoloniale Perspektive
audio
56:39 Min.
Prozessorientierte Beratung von Arbeitslosen wirkt!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
14:15 Min.
Cornelia Kogoj und Zohreh Ali Pahlavani - Eröffnung
audio
08:28 Min.
Soziale Bewegungen und Social Media

Arbeiten ist wesentliche menschliche Tätigkeit. Gleichzeitig hat die Kritik an der erwerbsarbeitsorientierten Politik der klassischen Linken dazu geführt, dass Arbeit als Schlüsselkategorie des Denkens über Gesellschaft und des Agierens in der Gesellschaft generell problematisiert wird.
Frigga Haug bietet mit ihrer Utopie einen breiten Blick auf Arbeit an, einen Blick, der verfahrene linke Diskussionen bereichern kann und linke Alternativen für den ökologisch-solidarischen Umbau unserer Gesellschaft anbietet.

Referentin: Frigga Haug (Soziologin)

Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt in Kooperation mit GRAS

Schreibe einen Kommentar