Eine neue Utopie des Arbeitens – die Vier-in-einem-Perspektive

Podcast
Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)
  • Eine neue Utopie des Arbeitens – die Vier-in-einem-Perspektive
    126:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
17:36 Min.
Anders Arbeiten und Leben - Diskussion und Buchpräsentation Teil 2
audio
1 Std. 33:30 Min.
Sozialarbeit und Beruf
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 33:51 Min.
Anders Arbeiten und Leben - Diskussion und Buchpräsentation
audio
54:01 Min.
Vlatka Frketić - Wenn ich es richtig sagen könnte, dann wäre die Welt in Ordnung. Oder doch nicht?

Arbeiten ist wesentliche menschliche Tätigkeit. Gleichzeitig hat die Kritik an der erwerbsarbeitsorientierten Politik der klassischen Linken dazu geführt, dass Arbeit als Schlüsselkategorie des Denkens über Gesellschaft und des Agierens in der Gesellschaft generell problematisiert wird.
Frigga Haug bietet mit ihrer Utopie einen breiten Blick auf Arbeit an, einen Blick, der verfahrene linke Diskussionen bereichern kann und linke Alternativen für den ökologisch-solidarischen Umbau unserer Gesellschaft anbietet.

Referentin: Frigga Haug (Soziologin)

Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt in Kooperation mit GRAS

Schreibe einen Kommentar