Erwin Riess und Hakan Gürses – Lesung und Konzert

Podcast
Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)
  • Erwin Riess und Hakan Gürses - Lesung und Konzert
    57:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:36 Min.
Podiumsgespräch 20 Jahre Initiative Minderheiten. Anlass für eine Bilanz zur Minderheiten- und Migrationspolitik in Österreich. Teil 1/2
audio
38:43 Min.
Infobox Vöcklabruck März 2011
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 31:19 Min.
Wirtschaftsdemokratie - ein Ausweg (nicht nur) aus der Krise?
audio
54:01 Min.
Vlatka Frketić - Wenn ich es richtig sagen könnte, dann wäre die Welt in Ordnung. Oder doch nicht?

Lesung und Konzert im Rahmen der Veranstaltung: Sag, wie hast du’s mit der Sprache? Zur Bedeutung von Sprache und Mehrsprachigkeit. Symposium anlässlich 20 Jahre Initiative Minderheiten, 10./11. November 2011

Erwin Riess, Schriftsteller, schreibt Stücke, Essays und Romane (zuletzt: Herr Groll und der rote Strom, Otto Müller, 2010) und Groll-Kurzgeschichten für diverse Medien. Langjähriger Aktivist der autonomen Behindertenbewegung.
Derzeit engagiert bei BMIN (Behinderte Menschen in Not).

Hakan Gürses, Studium der Philosophie in Wien. Wissenschaftlicher Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB), Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie und am Institut für Internationale Entwicklung der
Universität Wien. Von 1993 bis 2008 Chefredakteur der Zeitschrift Stimme von und für Minderheiten.

Bilder

Erwin Riess und Hakan Gürses - Lesung und Konzert
100 x 100px

Dokumente

, PDF, 391.5 kB Download

Schreibe einen Kommentar