Radio Netwatcher Summerspecial 09 v. 24.7.2009 – „Überwachung und betrieblicher Datenschutz“

Podcast
Radio Netwatcher
Audio-Player
  • Radio Netwatcher Summerspecial 09 v. 24.7.2009 - "Überwachung und betrieblicher Datenschutz"
    59:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Radio Netwatcher: Erfolgreiche Demo gegen Überwachungswahn in Berlin / Flauschangriff von DJ King und Schlawiena / Hilfe für missbrauchte Kinder
audio
05:29 Min.
KUPF-IT 09 - Pressekonferenz 17.4.2009
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 41:28 Min.
Mitschnitt: #ur21 vom 14.3.2013 Diskussion – “Alter Wein in neuen Schläuchen?”- Von der Leerkassettenvergütung zur Speichermedienabgabe – oder die Zukunft angemessener Vergütung freier Werknutzungen

Überwachung und betrieblicher Datenschutz
Hintergrundgespräch am 21. Juli 2009
mit
Eva Angerler, GPA-djp, Abteilung Arbeit und Technik
Gerda Heilegger, AK Wien, Abteilung Sozialpolitik
Besondere Datenschutznormen für ArbeitnehmerInnen
dringend erforderlich
Datenschutz – in der Praxis ein heißes Thema
In jüngster Zeit häufen sich Verletzungen des Datenschutzes in Betrieben. Der
Missbrauch von Arbeitnehmerdaten ist momentan aus der aktuellen
Berichterstattung nicht mehr wegzudenken. Auch unsere Beratung zeigt:
Datenschutz im Arbeitsverhältnis wird immer mehr zum Thema, wenngleich die
Fälle nicht immer so spektakulär sind.
Zwar sind Kontrollmaßnahmen, die die Menschenwürde berühren, nach dem
Arbeitsverfassungsgesetz nur mit Zustimmung des Betriebsrates, bzw in
betriebsratslosen Betrieben mit Zustimmung jedes einzelnen betroffenen
Arbeitnehmers zulässig, doch die Praxis zeigt, dass sich Arbeitgeber nicht immer
daran halten.

Datenschutz: GPA-djp und AK fordern betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Beteiligte:
Radio Netwatcher – Redaktionsteam (Verfasser/in oder Urheber/in)

Bilder

Radio Netwatcher Summerspecial 09 v. 24.7.2009 - "Überwachung und betrieblicher Datenschutz"
99 x 37px

Schreibe einen Kommentar