Mobilität ohne Einschränkungen (4)

Podcast
Wegstrecken
  • Mobilität ohne Einschränkungen (4)
    59:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:43 Min.
"Bahnliberalisierung: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?" (2)
audio
16:40 Min.
Wo stehen wir mit Klimaschutz?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:51 Min.
Wegstrecken: Fahrplanwechsel 15. Dezember 2013 bei Stern und Hafferl und ÖBB; SLB-Verlängerung nach Ostermiething
audio
59:43 Min.
Karlsruher Modell; StadtRegioTram Gmunden; Freifahrt in Linz

Nach den gewohnten Kurzmeldungen für die werte HörerInnenschaft bildete diesmal das Gespräch mit Andrea Fröschl, Selbstbestimmt Leben Initiative OÖ und Dietmar Robert Janoschek, Präsident
der für Barrierefreiheit arbeitenden Organisation FREIRAUM den Schwerpunkt der Sendung.

Inhalt des Gesprächs: Unterwegs mit den LinzLinien, was ist an Verbesserungen im Sinne der
Barrierefreiheit in den kommenden Jahren zu erwarten?
Wie sieht`s mit der Barrierefreiheit, mit dem uneingeschränkten Bewegungsraum für alle in
öffentlichen Gebäuden aus, die bereits in Funktion stehen oder in der Errichtungsphase sind –
LDZ, Terminal Tower, Energie AG?
Wie ist es um die Sicherheit „beeinträchtigter Menschen“ im Evakuierungsfall bestellt?

Landesgartenschau in Vöcklabruck: Aufgrund des Sparprogrammes der ÖBB ist der Bahnhof
nur mehr mit einem Fahrdienstleiter/einer Fahrdienstleiterin besetzt, E-RollstuhlfahrerInnen
können an diesem Bahnhof nicht ein- oder aussteigen, da es keine Hilfestellungen gibt.

Barrierefrei von Linz nach Graz und zurück ab 1. Juli – wenn`s wahr ist: mit EC 100/101
„Joze Plecnik“, Linz Hbf ab 11.10.

Schreibe einen Kommentar