Kerbl GesmbH – ein Projekt im Rahmen des Festival der Regionen 2007

Podcast
FROzine
  • Kerbl GesmbH - ein Projekt im Rahmen des Festival der Regionen 2007
    08:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:59 Min.
Crossing Europe Festival 2007 - Tag 3
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
13:41 Min.
Stadtrundgang zum Internationalen Hurentag - Auf den Spuren der Sexarbeit in Linz
audio
21:04 Min.
Girls Day OÖ 2008 - anhand von 2 Beispielen

Daniela Fürst stellt das Projekt Kerbl GesmbH

Starke Schlagzeilen erzählen wechselhafte Firmengeschichte:
„Gastarbeiterbus kracht in Würstelbude“, „2000 Schweine geschlachtet“ und „erste Leiharbeiterin aus Kasachstan in St. Pankraz“ sind drei beispielgebende Schlagzeilen, welche die Entwicklungsschübe über die Jahrzehnte des Bestehens des Familien-Unternehmens anschaulich illustrieren. Sie sind aus den bisherigen Recherchen und Gesprächen im Vorfeld des Festival der Regionen Projekts Kerbl Ges.m.b.H.’s hervorgegangen. Die drei Künstler Michael Hieslmair, Maruša Sagadin und Michael Zinganel untersuchen dabei die Einflüsse der immer überregionaler, inter- oder transnationaler werdenden Erfahrungen auf das Selbstverständnis der Bewohnerinnen und Unternehmer einer traditionellen Transitregion.

Schreibe einen Kommentar