DAS BRETTSPIEL „GELD & LEBEN – WISSEN, WAS GESPIELT WIRD“

Podcast
Schlau und schön aufwachen
  • DAS BRETTSPIEL „GELD & LEBEN – WISSEN, WAS GESPIELT WIRD“
    54:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
43:03 Min.
Sondersendung zum FRAUENTAG
audio
40:05 Min.
Feministische Alternativen. Mit Christa Wichterich im Gespräch über alternative Ökonomie und Mikrokredite
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
56:52 Min.
KriLit 11 – Kritische Literaturtage 2011
audio
26:07 Min.
Anti-GATS-Kampagne: McBildung, McWasser, McSpital – alles privat? Warum eigentlich nicht?

Das Spiel versteht sich als EINE SPIELERISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT WIRTSCHAFT, FEMINISMUS UND DEM GUTEN LEBEN

Bei Women on air zu Gast sind die beiden Spielentwicklerinnen Ingrid Draxl und Karin Wegscheider sowie Günter Strobl, der dieses Projekt unermüdlich unterstützt. Sie erzählen über den Anlass zu diesem Brettspiel und wie sie damit kritisch Bezug nehmen auf die zunehmende Ökonomisierung unserer Lebensbereiche und die monetäre Bewertung von allem, was wir tun. Die Sendung thematisiert Begriffe wie „Gewinner_in“, „Verlierer_in“, „Teilgabe“, „Schenken“ und alternative Wirtschaftsmodelle ebenso wie die seit Jahrhunderten im Wirtschafts- und Wissensleben wichtige, aber noch immer ignorierte, „weggeschriebene“ Rolle von Frauen. Mit Barbara Karahan

Schreibe einen Kommentar