Widerstand gegen internationale Sparpolitik und Ausbeutung

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Widerstand gegen internationale Sparpolitik und Ausbeutung
    55:42

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:16 Min.
Zentralamerika und der Freihandel
audio
29:30 Min.
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
56:47 Min.
Konturen der Revolte// Sexarbeit in Europa// Umweltzerstörung durch Bergbau in Bolivien
audio
20:48 Min.
Global denken, lokal handeln

Globale Kämpfe und Geschichten mit Reina Quitanilla (Honduras) & Patricia Dyata (Südafrika)

Bereits seit den 1980er Jahren kämpfen AktivistInnen aus dem globalen Süden gegen neoliberale Politiken, welche Frauen am stärksten getroffen haben. Durch die weltweite Rezession und verflochtenen Krisen wird nun auch in Europa. der Sparstift angesetzt, was zur Folge hat, dass Millionen von Menschen in die Arbeitslosigkeit und Armut gedrängt werden, während sich Sozialstandards auflösen.

Women on Air begrüßt live im Studio die zwei feministischen Expertinnen von honduranischen und südafrikanischen Organisationen, die Frauenrechte und Frauenarbeitsrechte verteidigen und fördern. Sie sprechen darüber wie Medien für den Widerstand genutzt und welche Strategien angewendet werden, um gegen die internationale Sparpolitik und Ausbeutung anzukämpfen.

Sendungsgestaltung: Simone Peter & Verena Bauer

Bilder

Widerstand gegen internationale Sparpolitik und Ausbeutung  - Globale Kämpfe und Geschichten mit Reina Quitanilla (Honduras) & Patricia Dyata (Südafrika)
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar