Zum 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir

Podcast
FROzine
  • Zum 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir
    07:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:38 Min.
Das Binnen-I
audio
05:00 Min.
Schafft Wissenschaft Wissen
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
49:53 Min.
Battle für den Landtag
audio
10:09 Min.
Documenta 12 in Kassel

Die Philosophin und Existenzialistin Simone de Beauvior wäre heute 100. Jahre geworden. Ein guter Zeitpunkt zu fragen, welche Bedeutung Beauvior für den Feminismus hatte und hat. Gerade in den Kriegs-, und Nachkriegsjahren bekam sie als Alter Ego von Jean-Paul Sartre viel öffentliche Aufmerksamkeit. Nach der Veröffentlichung ihres Standardwerks „Das andere Geschlecht“ von 1951 kam es zum Affront – Philosophen, Professoren oder auch die Linke warfen ihre Agitation vor. Beauvior dachte an den Durchbruch der Geschlechtergleichheit durch politische Einflussnahme, genauer durch den Sozialismus. Erst in den 1970er stellt sie sich feminstischen Gruppierungen zur Verfügung …

Ein kleines Potpourri zu de Beauvoir und ihrem Denken.

Von Pamela Neuwirth und Roswitha Kröll

Schreibe einen Kommentar