17.05.2010 - Maria Stern ist Musikerin, hat Schauspiel und Tanzpädagogik studiert, schreibt und unterrichtet. Wie sich die österreichische Frauenpolitik auf Alleinerzieherinnen auswirkt, darüber kann sie ein Lied singen. Maria Stern zu Gast bei Alexandra...
12.04.2010 - Magazinsendung 1. Das Gespenst der Armut – „Reichtum in Österreich ist eines der bestgehüteten Geheimnisse“ und Armutsbekämpfung könne nur mit wirksamer Umverteilung erfolgreich sein. Das stellt Lutz Holzinger in seinem...
17.02.2010 - 1. Wort A.Krobathisch! – Peter A. Krobath ist freier Autor und Mitglied der Künstler-Gruppe „kuserutzky-klan“. Ein Gespräch über Subversion und über Literatur aus der Arbeitswelt. Gestaltung: Karl Weidinger 2. Kunst – Ein...
19.08.2009 - 1. Bist du prekär? „Prekariat ist überall“ titelte Pierre Bourdieu 1998 in seinem Aufsatz über unsichere und instabile Beschäftigungsverhältnisse und den daraus resultierenden individuellen Auswirkungen. Teilzeitarbeit,...
05.08.2009 - 1. 100 Jahre Obdachlos – Kennen Sie den Max Winter-Platz im Herzen des Stuwerviertels in Wien? Und wissen Sie, wer Max Winter war und was er mit Obdachlosigkeit zu tun hatte? Wenn nicht, dann geben wir Antworten. Gestaltung: Andreas Lehrner und...
29.06.2009 - Zu Gast beim Sozialexperten Martin Schenk: Walter Suntinger, Menschenrechtsexperte. Suntinger ist langjähriger Mitarbeiter von amnesty international und auch Mitglied einer Kommisson des österreichischen Menschenrechtsbeirats. Seine Erfahrungen...
24.06.2009 - Wer hat die Wirtschaft ruiniert? Martin Schenk im Gespräch mit Christian Schoda von ATTAC über die Hintergründe der Finanzkrise. Wer hat die größte Wirtschaftskrise seit den 1930er Jahren hervorgerufen? Waren es die auf Solidarausgleich...
17.06.2009 - Bewegungsfreiheit Zu Gast beim Sozialexperten Martin Schenk: Christian Gratzer vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Mobilitätsarmut sperrt aus. Mangelnde Mobilität heißt auch mangelnde soziale Teilhabe. Wo gute Verkehrsinfrastruktur fehlt, ist...
03.06.2009 - 1. 1-Euro-Lokale In Wien gibt es inzwischen zwei Lokale, in denen alles nur 1 Euro kostet: Das 1-Euro-Pub im Bezirk Neubau und den 1-Euro-Wirt in Alsergrund. Radio Augustin stellt die Lokale und die Idee dahinter vor und spricht mit Jürgen...
08.07.2008 - Beiträge, Augustin-Literatur 1. Katastrophe Wohnungsmarkt – Leistbares und zeitgemäßes Wohnen wird immer öfter zur Traumvorstellung vieler Menschen. Doris Schlager und Josef Iraschko von der MieterInnen-Initiative berichteten dem Augustin...