30.11.2005 - Der Intendant von Linz2009 stellt sich den erbarmungslosen Fragen der Freien Linzer Kulturszene. Moderation: Elfi Sonnberger und Rainer Zendron, 29. November 2005, Stadtwerkstatt, Linz Veranstalterin: Offenes Forum Freie Szene Linz Seit Juli ist...
25.11.2005 - Am 21.November 2005 wurde der Willemerpreis verliehen. Es handelt sich dabei um einen reinen Frauen-Literaturpreis, mit dem der Benachteiligung von Frauen bei der Vergabe von Literaturpreisen entgegengewirkt werden soll. Die gebürtige Linzerin...
22.11.2005 - Einblicke in die freie Kunst und Kulturszene in Vilnius 2009 trägt Vilnius den Titel einer europäischen Kulturhauptstadt. Das offizielle Programm dafür lautet: Vilnius CV, Vilnius Creativity and Vitality. Wie kreativ und vital ist nun die...
04.10.2005 - Das Jugendzentrum „Ann&Pat“ übersiedelte im Sommer2005 von der Hauptstraße in Urfahr in die Lederergasse 7 ins Linzer Zentrum, der vormaligen Lokalität des JZ „CT“. Welche Möglichkeiten die neuen Räumlichkeiten...
22.09.2005 - Roswitha Kröll interviewte Herrn Güther Kienböck, Jugendkoordinator in Ansfelden. Was ist der Jugendentwicklungsplan und was tut sich neues. In einer Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziologie an der Kepler Universität wird der...
20.09.2005 - Risse im Netz Am 6.9.2005 feierten die oberösterreichische Arbeiterkammer und der Gewerkschaftsbund das 50-jährige Bestehen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, kurz ASVG. In der wirtschaftlich schwierigen Nachkriegszeit erkannten...
15.09.2005 - Dr. Johann Kalliauer- Präsident der AK OÖ- und Dr. Josef Moser-Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK OÖ- informieren über die aktuelle Einkommensverteilung in Österreich und Oberösterreich.
15.09.2005 - Im Rahmen des beruforientierten sozialen Jahres können junge Menschen bei der Stadt Linz Einblicke in das Arbeitsfeld der Altenpflege gewinnen. Über Inhalte und Ablauf dieses Sozial_Praktikums in den städtischen Sneiorenzentren informiert...
14.09.2005 - Das Zentrum für Kultur- und Regionalentwicklung Bruckmühle in Pregarten hat im letzten Jahr einen enormen Besucheranstieg verzeichnen können. Hauptverantwortlich dafür ist sicherlich eine konzeptionelle Neuausrichtung unter ihrem seit einem...
29.08.2005 - Schöne Neue Welt Seit Jahrzehnten ändern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen in Europa auf gravierende Weise: Die Zahl derer, die sich mit prekären Jobs und Teilzeitstellen über Wasser halten müssen, steigt stetig an. Die Frozine geht der...