16.04.2003 - Im Gespräch mit Allen Woods zu den Themen kulturelle Leistungen des Kapitalismus, Gründe für den Irakkrieg und die Zukunft der österreichischen sozialdemokratischen Bewegung. Ein beitrag von Alex Vojvoda.
14.04.2003 - Eine Sendung der AK OÖ Abteilung Bildung und Kultur, zum Thema Nachmittagsbetreuung für Schulkinder. Welche Wünsche haben Eltern und wie sieht die Realität aus.Interview mit Max Neuhofer, Referent der AK OÖ. Von Nicole Erl
25.03.2003 - Am 25.März 2003 fand in der Arbeiterkammer Linz der Vortrag: Frauen für faire Fabriken statt. Zwei Frauen aus Honduras, die beide Mitarbeiterinnen der Frauenorganisation CODEMUH sind, berichten über die Arbeitsbedingungen in den Fabriken...
14.03.2003 - Eine Sendung der AK OÖ über eine Studie der mittelfristigen Beschäftigungsprognose für OÖ. Interview mit Josef Moser, Wirtschaftsexperte der AK OÖ und Gerhard Hofer, Bildungsreferent der AK OÖ. Von Nicole Erl
10.03.2003 - Sendung der Gruppe 8 zum internationalen Frauentag. Thema: Gewalt gegen Frauen.
08.03.2003 - Anläßlich des Internationalen Frauentages am 8.März hat Radio FRO 24 Stunden gesendet. In einer Frozine-Spezial diskutierte eine Studiorunde zum Thema „Frauen und Medien“ oder etwas genauer: „Reproduktion von weiblichen...
26.02.2003 - Studiogeprächsrunde zum Monatsthema der Frozine im Februar „Eine andere Welt ist möglich – Die kritische Globalisierungsbewegung“. Teilgenommen haben: Rubia Salgado, Maiz; Heinz Mittermayr,ATTAC OÖ und KAB; Walther Gieritzer,...
13.02.2003 - Ein Beitrag zum Thema Gats, Liberalisierung der Bildung. O-Ton von Hans Mikosch, TU Wien, Karin Ortner, AK OÖ,Jakob Kapeller, ÖH Referent. Von Nicole Erl
07.02.2003 - EIne AK Sendung OÖ Abteilung Bildung und Kultur. Thema: Wie beeinflusst das Gats Abkommen Bildung und Kultur. Von Nicole Erl
31.01.2003 - Ein Bericht über GATS. Stimmen aus der Volkshilfe oö, Diozöse oö, Südwind und dem ÖGB. Sie bilden die Plattform „Stopp GATS“. Von Nicole Erl