31.01.2003 - Ein Beitrrag über den SPÖ Vorschlag: Abschaffung des Pflegegeldes, Einführung eines Pflegeschecks. Gespräch mit Jürgen Himmelbauer, Fraktionschef der Grünen Linz und Stellungnahmen von Ingrid Holzhammer, SPÖ Stadrätin, Markus Lasinger,...
23.01.2003 - Ein Beitrag mit verschiedenen Meinungen zum Theam Gats. Derzeit laufen die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen. Vertreter der ATTAC, Wirtschaftkammer, TU Wien und des ÖGB diskutieren über die Gats. Von Nicole Erl
17.01.2003 - Arbeiterkammer Sengung Oberösterreich, Ausgabe Jänner. Thema Bildungsberatung der AK. Interview mit Christian Eichbauer und Gerhard Hofer. Von Nicole Erl.
13.01.2003 - Interview mit dem Leiter des AK-Jägermayerhofes über die Ausstellung „Gibt es ein Leben ohne Arbeit? – Arbeitslosigkeit in Kunst und Literatur“; die Ausstellung dauert noch bis 3.März.2003
05.12.2002 - Eine Sendung der Arbeiterkammer OÖ Abteilung BIldung und Kultur. Diesmal zu dem Thema Dialog. Schüler lernen die Arbeitswelt kennen. Von Nicole Erl
28.11.2002 - „Was ist Kunst am Ende der Arbeit?“ Armin Chodzinski stellte am 6.11.2002 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Establish Cultural Worker! Ist die Kultur Arbeit (oder) Kunst?“ seine Recherchen vor und stellte die Frage, was...
20.11.2002 - Interviewreihe zum Thema Verkehrspolitik, mit Stellungnahmen sämtlicher bundesweit kandidierender Parteien. Fragestellungen: *Prioritäten in der Verkehrspolitik a) mittelfristig b) langfristig *Klimawandel und unmittelbare Gegenmaßnahmen im...
19.11.2002 - DIE schwulesbische Radiosendung Oberösterreichs „fm:queer“ stand am Beginn der Narrenzeit ganz im Zeichen des laufenden Nationalratswahlkampfes. Vier der sechs in Oberösterreich wahlwerbenden Parteien hatten VertreterInnen ins...
13.11.2002 - Ak Sendung mit Interviews von Karin Ortner und Bernadette Hauer, beide Referentinnen der AK OÖ Abteilung Bildung und Kultur. Ein Interview mit Bernadette Harra, sie ist eine Beruftätige Studentin und beschreibt ihre Probleme bei der Vereinbarung...
11.11.2002 - Im Wahlkampf wird die Gleichstellung selten thematisiert. Wie wichtig dieses Thema, ist und was sich dahingehend in Österreich getan hat, schildert Mario Lackner in einem Interview mit Petra Hopfgartner. Von: Petra Hopfgartner und Ursula Quass.