03.12.2019 - Eine Radiosendung anlässlich eines Radio B138 Medienworkshops. Es geht um den ÖGB Kirchdorf und eine intergalaktische Videopremiere!
23.09.2019 - Diese Sendung wurde von den Jugendlichen der Fridays For Future Bewegung und der DU A Bewegung (https://www.facebook.com/dieunabhaengigealternative/) anlässlich des Weltkilima Tages am 20. September produziert.
26.06.2019 - Die 7ten Klassen des Stiftsgymnasiums Schlierbach haben im Zuge des Unterrichtsfachs Humanethik und Gesellschaftskunde eine Live Radiosendung produziert. Das technische und redaktionelle Know How erarbeiteten sie gemeinsam mit Radio B138 in einen...
26.06.2019 - Die Schülerinnen und Schüler der vierten C- Klasse der NMS Kirchdorf/Krems erarbeiteten gemeinsam mit zwei Trainer/innen vom Freien Radio B138 und ihrem Klassenvorstand Marlene Infanger einen Schwerpunkt zur modernen Technik und wie diese...
19.06.2019 - Sie hören eine Sendung die im Rahmen des Medienmoduls des Frauenberufszentrums Steyr/ Kirchdorf, produziert mit den Mitteln des AMS Oberösterreich. Die Sendung wurde von den Teilnehmerinnen eigenständig erdacht und produziert.
12.06.2019 - Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Schlierbach haben in Humanethik und Gesellschaftskunde eine Radiosendung bei Radio B138 gestaltet. Sie hören die Themen zur aktuellen politischen Situation im Sommer 2019 vor und nach der Europawahl....
20.12.2018 - Johannes Kronegger und Julian Ehrenreich trafen Norbert Trawöger. Mittwoch 19.12, 17:15 bis 19:00 (WH: 26.12, 15:07 bis 17:00) Johannes Kronegger spricht mit Norbert Trawöger und Julian Ehrenreich über „Kultur“. Kultur als Katalysator der...
05.02.2018 - Die 2B Klasse der BS Kremsmünster hat sich für das K3 Projekt mit Themen der politischen Bildung auseinandergesetzt. Armut in Österreich bildete ein Überthema. Im Einzelnen beschäftigten sich die angehenden TischlereitechnikerInnen mit Themen...
09.10.2017 - Das Projekt Erasmus + „Entdecke deine Welt“ soll Jugendliche dazu befähigen, die eigenen Potentiale sowie die Potentiale der Region zu entdecken und im interaktiven Austausch zu entfalten. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Region...