02.04.2024 - Wie können die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (= Sustainable Devolopment Goals, kurz SDGs) auf lokaler Ebene wirken? Zum Beispiel als Entwicklungskompass! Zukunft.Hören zeigt Möglichkeiten für Regionen und Gemeinden.
14.03.2024 - Obwohl die globale Gemeinschaft sich 2015 in Form der Sustainable Development Goals zur "Transformation unserer Welt" verpflichtete, liegt die Erreichung dieser Ziele zur Halbzeit noch in weiter Ferne.
13.03.2024 - Wie können wir Frieden und Demokratie schützen und fördern? Kriegs- und Demokratieforscherin Daniela Ingruber in "Was wäre wenn... der utopische Podcast" #23 bei Sigrid Ecker.
25.01.2024 - Peter Kuthan, ARGE Zimbabwe Freundschaft und Klangkünstler Fadi Dorninger im Utopischen Podcast über die Liebe zu Afrika, besonders dem Schwesternradio Zongwe FM und warum es sich lohnt für die benötigten Solarpanele zu spenden.
23.11.2023 - Der Jurist und netzpolitische Aktivist Alex Baratsits im utopischen Podcast mit Sigrid Ecker über den Fall des Rundfunk-Monopols, Strategien beim folgenden Aufbau der Freien Medien damals und einer Europäischen Daten-Plattform heute. Am 24....
16.11.2023 - Jurist und netzpolitischer Aktivist Alex Baratsits über den Fall des Rundfunk-Monopols, den folgenden Aufbau der Freien Medien damals und einer Europäischen Daten-Plattform heute.
27.09.2023 - Direktorin Stefania Pitscheider-Soraperra über Geschichte, Wirkung und Themen des Frauenmuseums Hittisau im Gespräch mit Sigrid Ecker in "Was wäre wenn... der utopische Podcast" #20.
12.07.2023 - „In einer solidarischen Gesellschaft profitieren alle davon“, sagt Heinz Zauner, seit fast 20 Jahren inhaltlicher GF der Arge für Obdachlose in Linz. Er blickt im Utopischen Podcast #19 auf 40 Jahre Arbeit für Wohnungslose zurück,...
29.06.2023 - Vroni und Sandra bauen in ihrer Solidarischen Landwirtschaft „Gmias“ qualitätsvolles Gemüse und Kräuter nach regenerativen und ökologischen Kriterien in Leonding an. Sigrid Ecker hat sie am Feld und im Gewächshaus besucht und...
24.05.2023 - Sexualpädagogin Magdalena Heinzl im utopischen Podcast bei Sigrid Ecker über den noch ungehobenen Schatz der sexuellen Bildung, die Selbstbestimmung stärkt und Gewalt verhindert.
Benachrichtigungen