15.10.2004 - …und mein Name ist Tanja Vessely. „Als Jugendbeauftragte sind mir ein Teil der Kinder- und Jugendabenden übertragen. Ich bin Ansprechpartnerin für Jugendliche im Bezirk, aber auch für Vereine und Organisationen, die mit Jugendlichen...
30.07.2004 - „In den nächsten Monaten werde ich im Rahmen des Grätzelmanagements Volkert- und Aliiertenviertel ein Kulturkonzept für das Grätzel erstellen. Auf dieser Grundlage soll 2005 ein Pilotprojekt Grätzelkulturarbeit Volkert- und...
01.07.2004 - Die Ausgliederung eines großen Teils des städtischen Sozialbereichs läutet eine neue Phase in der Sozialpolitik ein: Auch die Stadt Wien vertraut derzeit auf neoliberale Konzepte zur Bewältigung der finanziellen Krise des kommunalen...
30.06.2004 - Betriebsversammlung der Post.Bus-MitarbeiterInnen in Wien, Erklärungen von Zentralbetriebsratsobmann Wurm, Stellungnahmen von BM Gorbach sowie VerkehrssprecherInnen von Grünen und SPÖ. Spezialausgabe der ZIP-FM in Wien am 30. Juni.
25.06.2004 - Vergangenen Donnerstag war es wieder so weit: Das Grätzelmanagement im 20. Bezirk veranstaltete ein Grätzelforum, wo AnrainerInnen ihre Ideen für das Viertel einbringen konnten und bestehende Projekte besprochen wurden. Über die neuesten...
18.06.2004 - Gesprächspartner: Bernd Rießland, Geschäftsführer WWFF Bald ist es soweit: Am Wiener Höchstädtplatz im Wiener Ziel2-Gebiet wird auf dem ehemaligen NÖM-Areal mit dem Bau des „Business & Research Center“, eines...
28.05.2004 - Das alljährliche Grätzelfest im Volkert- und Alliiertenviertel wurde auch heuer wieder vom Grätzelmanagement 02 gemeinsam mit verschiedenen Institutionen veranstaltet. Der Bezirksvorsteher des 2. Bezirks eröffnete das Fest und die...
26.05.2004 - Eine Aufsichtsratssitzung der Postbus-AG wurde am 26. Mai Ziel einer Demonstration von GewerkschafterInnen, die gegen den auf besonderen Druck von BMfVIT Gorbach hin geplanten Verkauf von mind. 30% des Post.Busses an dessen Klientel protestierten....
06.05.2004 - …von go 2.20 – gesunde Organisationen und mein Name ist Mag. Gerd Hufnagl: „Ziel des Projektes ist es, Gesundheitsförderung für Betriebe und ArbeitnehmerInnen anzubieten. Das Ganze im Ziel2-Gebiet, was heißt, dass es eine 50%ige...
30.04.2004 - Das Projekt „go 2.20 – gesunde organisationen“ bietet 2004 neue EU-geförderte Bewegungsangebote und ein umfangreiches Seminarprogramm. Gesunde MitarbeiterInnen sind eine wichtige Basis für ein erfolgreiches Unternehmen und jedeR...