05.03.2010 - Ein Beitrag der zweiwöchigen Sendereihe aller 13 Freien Radios in Österreich im Rahmen des EU-Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2010. Die ehrenamtliche Redaktion von „Weibertalk“ des autonomen Frauen Lesben...
05.03.2010 - Mit dem Projekt „Unsere Meinung ist zumutbar“ haben die Freien Radios in Österreich die Möglichkeit Sendungen, die regional bei den einzelnen Radiostationen produziert werden, bei allen 13 Freien Radios in Österreich auszustrahlen....
27.02.2010 - Das Sozialgeschäft „Cent Markt Ischl“ in der Kaltenbachstrasse bietet seit Juni einkommensschwächeren Menschen die Möglichkeit sich für wenig Geld mit Waren des täglichen Bedarfs zu versorgen. Voraussetzung ist eine Einkaufskarte, die...
25.02.2010 - Wenn ein Jugendhaus 15 Jahre alt wird, gibt es Grund zum Feiern. Die Kinderkrankenheiten sind vorbei, die Pubertät überstanden und man ist noch nicht in die Jahre gekommen. Das Servas, ein beliebter Treffpunkt für Jugendlichen aus dem ganzen...
17.02.2010 - Bereits seit 1998 findet am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee der Lehrgang „Feministisches Grundstudium“, unter der Leitung von Dr.in Ursula Kubes-Hoffmann statt. Hören Sie ein Gespräch über Strömungen...
17.02.2010 - Der zweite Beitrag der zweiwöchigen Sendereihe aller Freien Radios in Österreich im Rahmen des EU-Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2010. Andreas Lehrner und Johannes Knierzinger von radioattac im Gespräch mit Andreas,...
06.02.2010 - Der erste Beitrag der zweiwöchigen Sendereihe der Freien Radios in Österreich im Rahmen des EU-Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2010. Erstausgestrahlt: Bündnis eine Welt „Svetje vas – Die Welt ein...
28.01.2010 - Ein Interview von Christian Aichmayr mit Thomas Erlach über sein Buch „Worte verändern die Welt“ – Die Macht der Sprache in der ökonomisierten sozialen Arbeit. Thomas Erlach, Mitarbeiter der oö. Sozialeinrichtung „exit...
16.12.2009 - 3. INFOBOX Vöcklabruck: GREENPEERS ist eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich, bei der Jugendliche sich mit dem Klima- & Umweltschutz auseinandersetzen. Dazu hören wir einen Bericht von Oliver Walenta. ATTAC...
09.12.2009 - Radio Tacheles — Ausgabe Nr. 14: „Freiwerk ist kleiner Kulturpreis“ Radio Tacheles — die Sendung der ÄtherpiratInnen des Kulturvereins Sozialforum Freiwerk: Johanna und Richi beschäftigen sich am 2. Mittwoch im Monat um...
Benachrichtigungen