10.07.2009 - Die Sendung der Arbeitsbegleitung Gmunden des OÖ Hilfwerk besucht diesmal das Schulzentrum Josee in Ebensee. Der Masseur als Lehrberuf sowie ein Unternehmen wird vorgestellt. Das Hauptthema der Sendung wird der Umgang mit Problemen sein –...
10.07.2009 - Wer sich für verschiedene Ausbildungen interessiert, ist hier genau richtig. Diesmal werden vorgestellt: die landwirtschaftliche Fachschule Altmünster, die Gmundner Keramik, Keramiker/Kerammaler als Lehrlingschance, sowie ein Bericht über...
10.07.2009 - Die Arbeitsbegleitung Gmunden des OÖ Hilfswerks begleitet Jugendliche bei der Wahl des richtigen Berufes. Jeden 4. Samstag im Monat von 16 bis 17 Uhr gibt`s nun eine Sendung über interessante Ausbildungen, Lehrberufe und wichtige Themen, die mit...
07.07.2009 - Radio Tacheles – Ausgabe Nr. 9: Sommerfrische, Kulturarbeit und Außenstudio Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik: Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk...
28.06.2009 - Ein Beitrag über die Kampagne der KUPF und des Nichtkommerziellen Rundfunks in OÖ. Interviews mit: – Stefan Haslinger, KUPF Geschäftsführung – Otto Tremetzberger, Nichtkommerzieller Rundfunk – Richard Schachinger,...
03.06.2009 - Ungefähr 50 Jugendliche aus Finnland, Polen, der Steiermark und dem Salzkammergut nahmen von 24. – 27. Mai 2009 an einem Austauschprojekt im Salzkammergut teil. Das Thema Chancengleichheit im gesellschaftlichen Zusammenleben stand im...
03.06.2009 - Ungefähr 50 Jugendliche aus Finnland, Polen, der Steiermark und dem Salzkammergut nahmen von 24. – 27. Mai 2009 an einem Austauschprojekt im Salzkammergut teil. Die AK OÖ hat das Projekt gemeinsam mit dem Jugendnetz- werk Salzkammergut...
06.05.2009 - Radio Tacheles SPEZIAL: Bock Ma’s und Kulturarbeit 2.0 Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik: Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk beschäftigen sich...
29.04.2009 - 9. Internationaler Girls‘ Day 2009 Am Girls‘ Day verbringen Mädchen einen Tag in einem technischen, technologischen oder handwerklichen Betrieb. Dabei können sie erste Erfahrungen in einem Betrieb sammeln, Berufe kennen lernen und...
23.04.2009 - Für unser zweites Magazin haben zwei Redakteurinnen zwei Beiträge zu den Radiodialogen gebracht, Taan Houyoux aus Luxemburg und Katarina Barton aus der Slowakei. Beide haben sich mit Freunden und Bekannten aus Indien, England, Spanien und...