11.07.2020 - #Fight like a Girl vom „Raub-Aktionstag“ Feministische Gruppen, Basisgewerkschaften und solidarische Initiativen machten am 12. Juni 2020 am Dritten Frauen Aktionstag auf die aktuellen Frauen-Arbeitskämpfe – in Handel, im Sozialbereich, in...
18.12.2017 - Europe – Terror As Usual Vienna, 22/08/2017 – After the Barcelona and Cambrils attacks last week the question is raised, will that ever going to stop? Prof. Louise Richardson one of the world’s leading experts on terrorism would...
17.12.2017 - Das „Möglichkeitsfenster“ Von der Schamlosigkeit der Politik zur Scham des Politischen In diesen Tagen versammeln sich Menschen in vielen Städten der Welt, um gegen die Verbrechen in Libyen zu demonstrieren. So forderten auch heute...
17.12.2017 - Mugabe – Simbabwe is mine Mugabe und der Syllogismus der Macht Weil im Zusammenhang mit der Geschichte Afrikas viele Leute um Gaddafi trauern, gerade jetzt. Wenn man wissen möchte, wer Gaddafi tatsächlich war, was er in Afrika im...
17.12.2017 - Das Janusgesicht der Menschenrechte und die citizens Die Menschenrechte erscheinen in ihrer sentenzenhaften Verfasstheit wie religiöse Kapitel, die moralische Werte beschreiben und uns inspirieren möchten. Begeht man also eine...
17.12.2017 - Vom Macronismus zur Erfindung der Dampfmaschinen bis zu Glawischnigs Abdanken. Was ist da geschehen? Am Beginn des neuen Zeitalters der Globalisierung erkennt man den Umbruch bzw. den Übergang von der industriellen Revolution hin zur...
17.12.2017 - Woher stammt die Immigration, die uns droht? Wohin führt uns die Geschichte der Weltmächte Zur Globalisierung, was die Anglo-Sachsen “globalization” nennen, fragt man sich, ob es sich aus dieser Optik einfach um eine...
17.12.2017 - Von der europäischen Leibherrschaft zur Herrschaft über das Leben La monnaie vivante (Pierre Klossowski) Libyen war im vergangenen Jahr Hauptdurchgangsland für Flüchtlinge auf dem Weg über das Mittelmeer nach Italien. Dort kamen...
17.12.2017 - Es ist nicht lange her, dass Ex-Bundespräsident Heinz Fischer, bezugnehmend auf HC Straches Äußerungen, in Österreich sei ein Bürgerkrieg nicht unwahrscheinlich, sagte, er, Fischer, habe seinen Ohren nicht getraut … Heute betrachten wir...
17.12.2017 - Aufgrund seines Stils zu regieren, ist Trump eine Chance, dass Europa eine neue Einheitsarchitektur entwickelt, vorausgesetzt, dass die kulturellen Identitäten der Mitgliedsstaaten in der neuen gesellschaftlichen Ästhetik nicht untergehen. Das...
Benachrichtigungen