06.10.2022 - Am 29. September sprachen im Rahmen des Festivals Unsafe+Sounds eine ehemalige Arena-Besetzer*in und Vertreter*innen der Kulturräume Einbaumöbel (Wien), Lames (St. Pölten), p.m.k (Innsbruck) und Kapu (Linz) mit Alisa Beck und Bianca Ludewig...
12.11.2019 - Inspiration, shared experiences and participation: the annual CIPRA conference saw over 100 attendees from every Alpine country meet in Altdorf/CH at the end of October 2019 to discuss the “Alpine Cultural Workshop”.
27.03.2019 - Seit 4 Jahren treffen sich nunmehr MusikerInnen, PerformerInnen, AutorInnen monatliche in der „Bäckerei“ um ihr Können auf der offenen Bühnen der „Open Mic Sessions“ zu präsentieren: „Experience is not important,...
18.12.2017 - Europe – Terror As Usual Vienna, 22/08/2017 – After the Barcelona and Cambrils attacks last week the question is raised, will that ever going to stop? Prof. Louise Richardson one of the world’s leading experts on terrorism would...
09.09.2016 - Am Freitag und Samstag gibt’s in der STWST, am AEC Platz davor und an der Donaulände neben der Nibelungenbrücke, so called Caorle, die Veranstaltung STWST 48 x2. Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltung klingt das Projekt Radio Active...
11.02.2014 - Zufälle gibt es: im Rahmen einer Konferenz europäischer Kulturzentren in Spanien lief das KUPF-Team der famosen Beate Kegler aus Emden (D) über den Weg. Beate Kegler ist Expertin für „Soziokultur in ländlichen Räumen“ (so auch...
09.07.2013 - Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Ana de ALMEIDA, Cana BILIR-MEIER, Julia TIRLER, Anke DYES, Jakub VRBA von INTERNDINNER und Kevin DOOLEY. Die BÜCHS’N’RADIO-Sendung im Mai 2013 präsentiert eine Arbeit der Gruppe INTERNDINNER, die...
29.03.2010 - In this english/german edition of Welcome to Salzburg we have several interesting interviews with the Austrian Minister of Women’s Affairs, Frau Gabriele Heinisch-Hosek, and Gabi Burgstaller, governor of Salzburg, who visited Radiofabrik...
22.04.2003 - cultural worker – ein neuer begriff der zu beschreiben versucht, was leute in prekären arbeitsverhältnissen eigentlich tun. oder doch was anderes? ein beitrag zur diskussion um prekäre arbeitsverhältnisse im kunst und kulturbereich...