08.11.2023 - Die imperiale Lebensweise funktioniert nur, weil Menschen im globalen Süden für den globalen Norden unter elenden Bedingungen wirtschaften. In diesem Machtkomplex sind Frauen überwiegend die Leidtragenden. Zeitgleich wird die Umwelt zerstört....
04.10.2023 - In den Schweizer Bergen, auf 2000 Metern über dem Meeresspiegel liegt die einsame Alp, auf der Svenja, Wencke und Merlind die Sommermonate verbringen, Kühe melken und die Milch zu Käse verarbeiten. Die Sendung begleitet die drei Älpler*innen...
04.07.2023 - Im Interview mit der Autorin Judith Neumann Der Globale Norden hat historisch am stärksten zur Klimakrise beigetragen, der Globale Süden leidet am stärksten an den Folgen. Doch progressive klimapolitische Lösungsansätze in Richtung...
17.05.2023 - Was ist soziale Arbeit? Was hat sie mit Kolonialismus zu tun? Und was sind die Erfahrungen von Rückkehrenden eines internationalen sozialen Austausches? Lucia Herzog, Marlene Bitschnau und Carina Speicher reflektieren im Studio über ihre...
03.05.2023 - CN: In dieser Folge geht es um schwierige Familienbeziehungen, schwere Depressionen, Krankheit und Alter. Die demente Oma, die Heldin, die gebrochene Frau, die Mutter auf der Flucht vor der Verantwortung: All diese Themen werfen die beiden...
25.04.2023 - Mitte Februar veranstaltete die queerfeministische Gruppe „Kollektiv lauter*“ eine Veranstaltung über intersektionale Perspektiven auf die Revolution im Iran. Diese Schwerpunktsendung dokumentiert die Podiumsdiskussion, auf der Aktivist*innen...
05.04.2023 - Live aus dem Radio Orange Studio aus Wien und aus Köln In unserer Livesendung von zwei verschiedenen Städten aus werden wir zwei Frauen vorstellen, die durch ihre Lebensgeschichte und ihre Arbeit einen besonderen Bezug zum Iran und der...
22.03.2023 - Care-Arbeit entprivatisieren und demokratisieren. Diese alte Forderung spiegelt sich im Terminus „Feministisches Vergesellschaften“ und in Konzepten von „Sorgenden Städten“ wider. Hierbei geht es u.a. um die faire Aufteilung von Arbeit...
15.03.2023 - In Zeiten von globaler Unsicherheit und multiplen Krisen kann sich so schnell ein Gefühl von Handlungsunfähigkeit breit machen. Seit nun 40 Jahren versucht die Frauen*solidarität dieser entgegenzuwirken, indem sie globale Entwicklungen aus...
22.02.2023 - Im November 2022 fand in Linz die 8. Österreichischen Entwicklungstagung zu dem Thema „Globale Ungleichheiten“ statt. Die Entwicklungstagung bietet als österreichweit größte Veranstaltung zu Entwicklungspolitik Raum für Debatte und...