- 
							27.04.24Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen 
- 
							11.03.24Socius Österreich - Bündnis gegen Armut | Dietmar Klement im Studiogespräch 
- 
							04.03.24Symposion Dürnstein 2024: Was werden wir morgen essen? Ursula Baatz und Lisa Kernegger im Studiogespräch 
- 
							19.02.24Der überschätzte Mensch - Lisz Hirn zur Anthropologie der Verletzlichkeit 
- 
							06.11.23DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch 
- 
							06.10.23Einzeller - Gertraud Klemm im Studiogespräch 
- 
							16.07.23Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI? 
- 
							21.05.23Nächte der Philosophie 2023 - Leo Hemetsberger und Manfred Rühl im Studiogespräch 
- 
							20.03.23Schmerzen im Unterbau - Julia Heinemann und Mario Keller im Studiogespräch 
- 
							13.03.23Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft 
- 
							20.02.23Daniel Lohninger: epicenter.academy - digitale Selbstverteidigung 
- 
							30.01.23Geld - Tax me now! Marlene Engelhorn im Studiogespräch 
- 
							16.01.23Gender, Geschlecht & mehr - Anna Babka im Studiogespräch 
- 
							04.04.22Sonic Fictions - Clara Rockmore 111 
- 
							04.04.22Sonic Fictions - Clara Rockmore 111 
- 
							14.03.22Grete Hartwig-Manschinger: Rendezvous in Manhattan 
- 
							24.01.22Du bist dran - Mieze Medusa über ihren jüngsten Roman 
- 
							17.01.22Artificial Intelligence, Machine Learning & Digitaler Humanismus - Julia Neidhardt und Stefan Woltran im Studiogespräch 
- 
							09.08.21Reise für das Leben: Die Zapatistas sind da - Die Netzwerke von Rebellion und Widerstand 
- 
							21.05.21Aufstand der österreichischen Arbeiter | Europäische Lese 
- 
							06.02.21Zweifelhafte Entscheidung - Florian Cech über den AMS-Algorithmus (Radioversion) 
- 
							06.02.21Zweifelhafte Entscheidung - Florian Cech über den AMS-Algorithmus (Podcastversion) 
- 
							20.12.20Die Stimme der Ungehörten - Michael Bonvalot über den Drang zur Berichterstattung 
- 
							27.12.20Ich habe nur getan, was ich für richtig hielt 
- 
							22.06.20Schweigemarsch 2020 - Ohne Kunst wird’s still! 
- 
							31.05.20Computer-Sozialismus - Barbara Eder im Studiogespräch 
- 
							03.02.20Die Crux mit der Kernkraft - Regine Zawodsky (Podcastversion) 
- 
							03.02.20Die Crux mit der Kernkraft - Regine Zawodsky (Radioversion) 
- 
							23.06.19Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der 2. Republik – Alexandra Weiss im Studiogespräch 
- 
							23.06.19Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der 2. Republik - Alexandra Weiss im Studiogespräch - Podcastversion 
- 
							15.06.19Geht's noch! Lisz Hirn analysiert die konservative Wende 
- 
							06.06.19Betrachtungen zum Internet - Walter Karban im Studiogespräch 
- 
							29.04.19Die Nacht der Philosophie 2019 - Studiogespräch mit Regula Stämpfli und Leo Hemetsberger 
- 
							21.04.19Die Macht der Algorithmen - Astrid Mager zur digitalen Gesellschaft 
- 
							16.03.19Die menschliche Natur und ihre Zukunft - 5. Symposium Philosophie & Medizin 
- 
							13.01.19Union of Global Artificial Intelligence  - Marie-Christin Rissinger und Andreas Zißler im Interview