12.04.2023 - Für diese Sendung hat Dr. Peter Sablatnig viel Interessantes über die Entstehung des Kalenders zusammengetragen. Dazu passt auch, seit wann der Sonntag arbeitsfrei ist: nämlich erst seit etwa 300 Jahren. Danach erinnert er an den Streik der...
12.01.2023 - Viel Interessantes hat Dr. Peter Sablatnig für den Februar zusammengetragen: Er beginnt mit der Geschichte, die Karl May in Linz erlebte. Vor 100 Jahren wurde die UDSSR gegründet, anfangs nicht besonders spektakulär, allmählich jedoch mächtig...
19.04.2020 - Dr. Peter Sablatnig widmet sich in dieser Sendung den runden Gedenktagen im Mai: des 500. Todestages von Raffael Santi und ein Buch, das anlässlich dieses Datums über ihn erschienen ist. Er erinnert an den 200. Geburtstag von Franz von...
26.03.2020 - In dieser Sendung bringt Dr. Peter Sablatnig Frauenbilder berühmter europäischer Frauen: Johanna Dohnal, österreichische Frauen- Politikerin der Kreisky Ära, Gabriele Possauer, erste Doktorin der Medizin in Wien, Florence Nightingal, die...