11.12.2016 - In dieser Ausgabe geht es um einige neue Erkenntnisse zum Klimawandel: Warum wahrscheinlich mehr Kohlenstoff in die Atmosphäre gelangen wird, als angenommen, welche Gestalt Stürme in den USA haben werden, wie viel arktisches und antarktisches...
13.10.2016 - In dieser Ausgabe geht es darum, was Fossilien über Gemeinsamkeiten bei verschiedenen Artensterben aussagen, welches das älteste Fossil der Welt ist, was über einen neu entdeckten Archosaurier bekannt ist, wie sich der Klimawandel vor 55...
03.10.2016 - In dieser Ausgabe geht es überwiegend um Probleme und Lösungen: Wie Kali-Fasane mit Platzmangel umgehen, was Hawaii-Krähen und Kaledonien-Krähen verbindet, wie Impfstoffe über längere Strecken transportiert werden können, warum Fingerhirse...
02.09.2016 - In den ersten drei Meldungen dieser Ausgabe geht es um Vögel: Die Paarbeziehungen von Purpurkopf-Staffelschwänzen, die gemeinsame Honigsuche von Mensch und Vogel und wie Zebrafinken ihren Nachwuchs auf den Klimawandel vorbereiten. Auch wie...