26.05.2010 - Die Beiträge sind so breit gefächert, dass ein Titel heute schwierig zu finden ist. Kultur – alles was der Fall ist? Das betrifft wohl Filme, Software, die Arbeitswelt und auch jene Versicherungen, die für KünstlerInnen in Österreich...
18.05.2010 - CBA bekommt Ehrennennung bei Prix Ars Electronica FROzine am 18. Mai 2010 Das Cultural Broascasting Archive – kurz CBA – wurde beim heurigen Prix Ars Electronica in der Kategorie „Digital Communities“ geehrt. Ingo Leindecker,...
11.05.2010 - Das Theater Phönix in Linz präsentiert am Dienstag, den 11. Mai zwei Filme der oberösterreichischen Filmemacherin Carola Mair: Crossing Cultures (2009) und Circo Fantazztico (2010). Während Ersterer sich mit der Bedeutung des afrikanischen...
11.05.2010 - Crossing Cultures – ein Filmabend im Theater Phönix. Außerdem: Die Aktionsakademie von Attac und Greenpeace in Steyrermühl beginnt am Mittwoch. Crossing Cultures & Aktionsakademie in Steyrermühl Crossing Cultures Filmabend Das...
07.05.2010 - Im Jahr der ersten Fußball-Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden wird das Linzfest 2010 zu einem Begegnungsfest mit einem weitgehend unbekannten Kontinent (laut OrganisatorInnen): AFRIKA. Im 1. Teil der Sendung. Und: Jutta Dithfurth...
05.05.2010 - 5. Mai, 18h Im Jahr der ersten Fußball-Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden wird das Linzfest 2010 zu einem Begegnungsfest mit einem weitgehend unbekannten Kontinent (laut OrganisatorInnen): AFRIKA. Im 1. Teil der Sendung. Und: Jutta...
04.05.2010 - Ulrike Meinhof wäre heute 75 Jahre alt. Vor 40 Jahren, im Winter 1969/70, entschied sich die angesehene Publizistin für den »bewaffneten Kampf« – warum? Jutta Ditfurth, engagierte Soziologin, Autorin, Auslandsreporterin und Mitbegründerin...
30.04.2010 - Frozine vom 30. April 2010 Der 1. Mai 2009 wurde überschattet von einem hinterfragenswerten Polizeieinsatz, Ausschreitungen zwischen der Exekutive und DemonstrantInnen, 5 Festnahmen und mehreren Verletzten – wie immer man es auch...
16.04.2010 - Christa Nowshad, die pädagogische Leiterin des Museum Arbeitswelt in Steyr, berichtet über die Ausstellung „Ohne Glanz und Glamour“ zum weltumspannenden sowie skrupellosen Geschäft mit der Ware Mensch. In der von der...
14.04.2010 - Linzer BürgerInnen rufen gegen Überwachung, Diskrimminierung gegen Randgruppen, wahnwitzige Law and Orderpolitik der Stadt Linz und für eine soziale, offene Stadt, auf. O-Töne und Interviews zur Bürgerinitative „Linz braucht keine...
13.04.2010 - Frozine am 13.04.2010 Themen der heutigen Sendung: 1. Interview mit Christoph Butterwegge über Liberalismuskritik 2. Alternativer Klimagipfel in Bolivien 3. Update Stadtwache Interview mit Christoph Butterwegge über Liberalismuskritik Kollege...
31.03.2010 - Biennale Cuvee andersrum Die Biennale Cuvee im Offenen Kultuhaus-OK hat bereits Tradition. Wie es so ist mit Traditionen müssen diese immer wieder neu betrachtet werden. Im heutigen Beitrag berichtet die portugisische Künstlerin Ana de Almeida,...
30.03.2010 - Die Themen: Für ein Dorf in Namibia wurde die Utopie „Grundeinkommen“ zur Realität. In dieser Sendung bringen wir dazu ein Interview mit Herbert Jauch, einem der Gründungsmitglieder des Projekts. Außerdem hört ihr einen Kommentar...
30.03.2010 - Die Idee Menschen, ein bedingungsloses Grundeinkommen auszubezahlen, wird mittlerweile seit Jahrzehnten diskutiert. In Namibia wollte man vor etwas mehr als zwei Jahren den nächsten Schritt setzen und hat in einem 2000-Seelendorf die Utopie...