20.06.2023 - Die sechste future line-Wanderung führt gedanklich zum Roten Berg, einem innerstädtischen Ausflugsgebiet, das aufgrund seiner wilden Natur von den Menschen begeistert aufgenommen wird.
19.06.2023 - Bei der ersten future line-Wanderung beschrieben die Teilnehmenden Szenerien am und rund um den Margaretenplatz.
16.04.2021 - Sicherheit durch Waffen? In diesem gecko art-Radiofeature meldet sich eine kleine Faustfeuerwaffe selbst zu Wort und manipuliert die Gedanken ihres Besitzers.
15.04.2021 - Die überaus ruhige, weltoffene und gastliche Wesensart von Mahmoud verwandelte seinen Kopierladen in den 1980er und 1990er Jahren in Wien zu einem integrativen Ort der besonderen Art.
17.07.2020 - Kann man sich in Feinde "verhassen"? Das gecko art-Radiostück begibt sich auf die die Suche nach dem idealen, für jedermann und jederfrau persönlich zusammenstellbaren Feindbild.
15.06.2020 - Ein Radiostück zum Projekt MATH>SPEAKS: Menschen mit Flucherfahrung präsentieren in diesem gecko art-Radiostück auf unterhaltsame Weise mathematisches Basiswissen.
15.07.2019 - Akustische Alltagswelten aus Nigeria In der englischsprachigen Sendung aus dem Jahr 2008 werden Audioaufnahmen von SchülerInnen in den nigerianischen Städten Kaduna und Makurdi vorgestellt und beschrieben. Dabei geht es um akustische und...
08.09.2017 - MI, 16.08.2017, 10.00 Uhr: Die Gruppe gecko art präsentiert unterschiedliche Audioclips, in welchen sich Lehrlinge audiokreativ mit ihren Berufen auseinandersetzen. Zu hören sind Kurzdramulette, fiktionale Szenen, Hörsituationen, Dialoge und...
11.05.2015 - Ohne Vorinformation – aber mit offenen Augen und Ohren – nimmt Textstreckensprecher Benjamin Seegert in Rudolfsheim-Fünfhaus den Burjanplatz hinter der Stadthalle wahr und macht ihn zu einem ‚Textstreckenpunkt‘. Die...
08.05.2015 - In Vorbereitung des Projekts THE RADIOSPOT POT (*) hat das SPRECH-Audioteam im Jänner 2015 ein Kurzfeature zum Thema ‚JOBPERSPEKTIVE‘ aufgenommen. Was erwarte ich von einem Job? Wo liegen meine Stärken? Wie begebe ich mich auf...
14.09.2013 - RUNDGÄNGE UND GERÄUSCHE: Die MusehörerInnen beschreiben, was ihnen in der Aula besonders ins Auge sticht und fragen nach, ob PensionistInnen ermäßigte Karten bekommen. Dieser Beitrag wurde von Kindern im Rahmen des Projekts...
07.08.2013 - Samuel, Gabriel und Niklas schauen durch ein Sichtfenster hinunter in den großen zentralen Raum und beschreiben BesucherInnen und Museumsangestellte. Bei einem ‚Rundherum-Blick‘ werden Bilder und Besonderheiten aufgezählt. Von (auch...
05.08.2013 - INTERVIEWS UND GESPRÄCHE: Milena und Valentin sprechen mit zwei Angestellten im Eingangsbereich, die an der Kassa arbeiten und für das Abreißen der Tickets verantwortlich sind. Dieser Beitrag wurde von Kindern im Rahmen des Projekts...
02.08.2013 - RÄTSEL, WEITER BLICK UND OFFENES OHR: Samuel, Gabriel und Niklas stehen im zweiten Stock des Museums, schauen durch ein Sichtfenster hinunter in den großen Raum und beschreiben, was die Leute – BesucherInnen und Museumsangestellte –...