05.03.2018 - Jordanien, Syrien, Palästina. Drei Nachbarn in unterschiedlichen politischen Situationen, verbunden durch Sprache und arabische Kultur. Wie gestaltet sich Kulturarbeit in der Region? Wie ist es um die Freiheit der Kunst bestellt? Und wie ist die...
20.02.2018 - Lasst uns Österreich zu einem gerechteren Land für Frauen und Männer machen!Frauenvolksbegehren Gepostet von Frauenforum Salzkammergut am Montag, 12. Februar 2018 20 Jahre ist es her, dass sich fast 650.000 Menschen mit einer...
16.01.2018 - Das Land OÖ kürzt: Knapp vor Weihnachten wurden den Frauenberatungsstellen Maiz, FIFTITU% und Arge SIE kurzfristig mitgeteilt, dass die jährliche Förderungen durch das Frauenreferat des Landes OÖ zu 100% eingestellt werden. Als Begründung...
05.12.2017 - Seit 2012 beschäftigt sich die KUPF wieder gezielt mit dem europäischen LEADER-Programm. Obwohl von der EU (auch) als zivilgesellschaftlicher Partizipationsprozess intendiert, gelang es in der letzten Leader-Periode in Oberösterreich...
17.10.2017 - Eine neue KUPFzeitung #163 ist soeben erschienen. Die dieswöchige Radiosendung greift Themen aus dem Printmagazin auf: Equal Pay Day, schwarz-blaue Kürzungspläne für den oö Kulturbetrieb und eine feministische Perspektive auf Fördervergabe....
21.09.2017 - Die oö Kulturvereine stöhnen laut: Für 2017 fehlen noch viele Förderentscheide seitens des Landes OÖ, für 2018 sind Kürzungen angedroht. Menschen von FIFTITU% und KV Willy erzählen in der Sendung von ihrer prekären Lage, Thomas...
14.07.2017 - LINZ. Es ist unbestritten, dass Dr. Josef Pühringer in den fast 26 Jahren seiner Tätigkeit als Kulturreferent maßgeblich die Kulturpolitik und die kulturelle Landschaft Oberösterreichs geprägt hat. Er war damit auch für die 31 Jahre alte...
03.04.2017 - Die Aktivistin Dudu Kücükgöl meint, der scheinbare Widerspruch zwischen Feminismus und Islam sei gar keiner: Sie trete als Muslimin genauso für die selben Frauenrechte ein wie andere Feministinnen auch, sie habe keine spezifischen islamischen...
09.01.2017 - Am 25.11.2016 fand an der Universität Graz ein Symposion zur Lage von Kunst und Kultur in zeitgenössischen kapitalistischen Gesellschaften statt. Unter dem Titel „Matryoshka Effect – Cultural Policies and its Ideologies“ wurde...
19.12.2016 - Sendungsmacherin Johanna Klement hat sich im Rahmen ihrer Dorf-TV-Sendung mit dem Kulturarbeiter Thomas Duschlbauer getroffen, RADIO KUPF bringt eine gekürzte Audioversion des Interviews. Thomas Duschlbauer ist Professor für Medienmanagement an...
29.11.2016 - Im Oktober dieses Jahres hat sich die KUPFradio-Redakteurin Sigi Ecker mit den MacherInnen der Linzer KUPF-Mitgliedsinitiative Raumschiff getroffen. Thema der daraus entstandenen Sendung war unter anderem das oft komplizierte Verhältnis zu...
14.11.2016 - Markus Luger ist Sozialarbeiter, Medienmensch und Technik-Aficionado. Er arbeitete viele Jahre mit arbeitsuchenden Jugendlichen und forensischen Psychiatriepatienten. Nach dem Sozialarbeitsstudium machte er sich als Social/Media Worker...
07.11.2016 - Sendungsmacherin Johanna Klement hat sich mit der Soziologin Felicitas Egger zum G4spräch im Dorf-Studio getroffen. Felicitas ist Mitbegründerin der Nähküche, des Luft*Raum sowie der Zquetschtn Zwetschkn und erzählt von ihren zahlreichen...