03.12.2020 - Es gibt eine Gruppe, die sowohl ihre Jugend als auch ihre Bildung verloren hat, und das ist die Generation Z. Wir untersuchen ihre Ansichten von heute und ihre Suche nach Resilienz.
19.11.2020 - Wien wächst, und damit auch der Bedarf an Lebensmittel bei zunehmendem Flächenverbrauch. Wie kann in dieser Hinsicht die Zukunft einer Stadtlandwirtschaft aussehen? Dieser Frage widmet sich der „Zukunftshof“ im äußeren Süden Favoritens,...
05.11.2020 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Post-Normal begeben wir uns auf einen Spaziergang zum Thema „Urbane Gemeingüter“. Ihnen liegt als Idee zugrunde, dass die Bevölkerung gemeinschaftlich und selbstverantwortlich über die Verwendung von...
02.10.2020 - Ein Gespräch mit der Regisseurin Katharina Weingartner über die Folgen einer an Marktinteressen orientierten Gesundheitspolitik.
24.09.2020 - Wir erleben außergewöhnliche Zeiten – voll von Schlagworten über alte und neue Normalität und Möglichkeiten zur Veränderung aus der Krise. Eine Menge Fragen zum Zustand und zur Zukunft der Welt sind in den vergangenen Monaten an die...