05.09.2022 - Vom 28. - 30. Oktober 2022 werden Jugendliche in Linz "die Welt mit Code verbessern".
02.03.2022 - Ländliche Gemeingüter und deren gemeinsame Nutzung waren Jahrhunderte lang wichtig für das Überleben von Gemeinschaften. Sie waren erfolgreich, wenn sie gewisse Prinzipien beachteten. Dazu gehören unter anderem Regeln und klar definierte...
23.02.2022 - Heute im Programm: Zwei Übernahmen von anderen freien Radios. Zunächst ein Beitrag von Radio onda vom Nachrichtenpool Lateinamerika, der sich folgenden Fragen stellt: Wie ist es möglich, dass arme Menschen und ausgegrenzte Minderheiten in...
17.11.2020 - In der vierten Sendung setzen wir unseren Festival-Rückblick fort und hören in Veranstaltungen von letzter Woche hinein. Wir erfahren mehr zu Commons als alternative Form des Wirtschaftens und hören Ausschnitte und Gedanken zu dem Film WALDEN...
05.11.2020 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Post-Normal begeben wir uns auf einen Spaziergang zum Thema „Urbane Gemeingüter“. Ihnen liegt als Idee zugrunde, dass die Bevölkerung gemeinschaftlich und selbstverantwortlich über die Verwendung von...
15.06.2020 - Eine Radio-Attac- Buchrezension von Lilly Payer: Nicht schon wieder ein Beitrag zu Corona. Was reproduziert sich eigentlich schneller? Der Virus oder die Kommentare dazu? Ich habe mir eigentlich vorgenommen das Thema Corona nicht zu behandeln, bin...
30.10.2019 - Dies meint die Sozialwisschenschaftlerin Brigitte Kratzwald. Lukas und Lena haben mit ihr über Möglichkeiten von Commons für den Klimaschutz gesprochen und welche konkreten Ansätze in Graz bereits existieren. Das Interview ist beim...
27.07.2016 - Meins und oder deins – Anstatt Dinge zu besitzen wird heutzutage nicht mehr nur geteilt, geborgt, getauscht oder geliehen sondern es entstehen unter dem Konzept der Sharing oder Share Economy ganz neue und junge Wirtschaftszweige. Dieses...
22.05.2016 - Vier Jahres als Geschäftsführer der KUPF: Was waren die großen Baustellen? Und welche Themen werden die KUPF im Jahr ihres 30. Geburtstags beschäftigen? Mario Friedwagner blickt mit dem scheidenden KUPF-Geschäftsführer Richard Schachinger...
19.09.2015 - -In dieser Sendung beleuchten wir globale Zusammenhänge des Klimas, die Professor Stefan Rahmstorf vom Institut für Klimafolgen-Forschung in Potsdam aufzeigt, auch im Hinblick auf Syrien. -Der Papst appelliert in seiner Enzyklika „Laudato...
Benachrichtigungen