12.09.2023 - Radiofeature #1 Wer darf über die Menstruation regieren? Brechen Briefkästen Ängste offen? Prosten wir uns heute Abend zu - am Bartresen mit nem saftigen Bloody Mary.
07.08.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf Chinas Einflussnahme auf den Welthandel und die Bedeutung veganer Ernährung für den Klimawandel.
02.10.2020 - Ein Gespräch mit der Regisseurin Katharina Weingartner über die Folgen einer an Marktinteressen orientierten Gesundheitspolitik.
17.04.2020 - Seit dem Ausbruch des Corona Virus ist die Gesundheit das Maß der Dinge. Alte und verletzbare Menschen sollen geschützt werden. Die Gesellschaft zieht sich ins Private zurück und macht auf Home Office – wer kann. Die Regierungen machen...
31.03.2020 - Welche Zusammenhänge haben neoliberale Politik mit dem Verbreiten des Coronavirus? Wo liegen Ursachen von globalen Krisen wie Pandemien, Fluchtbewegungen oder der Klimakrise. Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans gibt im Gespräch mit Sigrid...
14.10.2013 - Der Sound eines Romans Die Autorin Anna Weidenholzer im „Hörstadt Linz“-Gespräch. Ideen er-hört sie sich in der Linzer Straßenbahn und für ihren Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ interviewte sie mehrere...
17.06.2013 - Das jetzige Jahrhundert ist das erste wo eine Spezies – nämlich der Mensch – die Zukunft des Planeten in Händen hält. Was machen wir aus dieser Verantwortung? Diese Sendung ist überwiegend in Englischer Sprache gehalten und ist ein...
13.03.2012 - Ein Blick auf die Auswirkungen unseres alltäglichen Mobilitätsverhaltens auf die Gesundheit. Beleuchtet werden die Zusammenhänge um die unzureichende Nutzung der Mobilitätsmöglichkeiten über den „Umweltverbund“ (Radfahren, Zu-Fuß-Gehen...