19.04.2010 - Das Projekt WORK4YOU wurde vom Jugendnetzwerk Salzkammergut entwickelt und richtet sich an Jugendliche, die nach der Schulpflicht noch nicht die nötige Reife für den Arbeitsmarkt mitbringen. WORK4YOU vereint schulische und nachschulische...
17.02.2010 - Bereits seit 1998 findet am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee der Lehrgang „Feministisches Grundstudium“, unter der Leitung von Dr.in Ursula Kubes-Hoffmann statt. Hören Sie ein Gespräch über Strömungen...
18.02.2009 - Forum Bildungskompetenz – Supervision Seit 1990 bietet das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl die Ausbildung für Supervision an. Woraus sich Supervision entwickelt hat, in welchen Berufsfeldern sie effizient ist und welche...
15.12.2008 - M. Friedwagner im Gespräch mit dem Innviertler Mundartdichter Hans Kumpfmüller über sein Buch: „Genosse Iwan Zeppezauer – Vergessene Österreicher“. Ein Gespräch über die Auswanderer des Jahres 1775 – Holzknechte aus...
15.12.2008 - 3. Teil der Serie „Forum Bildungskompetenz“ zum Thema Sozialkapital. Ende November fand im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung eine Tagung mit dem Titel „Erwachsenenbildung und Sozialkapital“ statt. In der Sendung...
06.11.2008 - Passt die österreichische Erwachsenenbildung in den Nationalen Qualifikationsrahmen? – Dieser Frage widmeten sich ExpertInnen der Erwachsenenbildung im Rahmen einer dreitägigen Konferenz am Bifeb in St. Wolfgang/Strobl. Das Freie Radio...
24.09.2008 - Eine Zusammenarbeit zwischen FRS und dem Bundesinsitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang/OÖ. Thema im September 08: – Alphabetisierung, – Basisbildung in Österreich, – Lehrgang zur Ausbildung von TrainerInnen am bifeb Im...
06.03.2008 - Ein Gespräch mit Iris Kästel, der Geschäftsführerin des Frauenforum Salzkammergut, über die Bedeutung von Aktionstagen, den politischen Hintergrund des Weltfrauentags, möglichen Konsens in Fragen des Feminismus über Parteilager hinweg,...