09.07.2018 - Nach zwei Jahren Pause will es heuer im Sommer am Grundlsee wieder Sprudeln. Grund genug dem Initiator und Bürgermeister Franz Steinegger einen Besuch abzustatten. Im ersten Teil unseres Seegesprächs geht‘s ums das Festival für Kunst, Kultur,...
07.08.2017 - Der gemeinnützige Verein Cobin Claims hat es sich zur Aufgabe gemacht, KonsumentInnen, Kleinunternehmen und PrivatanlegerInnen zur ihrem Recht zu verhelfen. Funktionieren soll das im Rahmen von „Sammelklagen österreichischer...
15.10.2015 - Das Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) in Ebensee hat mit dem AMS Gmunden ein Konzept für Wiedereinsteigerinnen entwickelt. SPEEDY ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt im Bereich Kinderbetreuung. Margarete Kastenhuber und Martina...
21.11.2014 - Vor zwei Jahren hat Maria Neureiter aus Bad Ischl den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Im Erdgeschoss ihres Elternhauses in Perneck hat sie ihre Werkstatt eingerichtet. Bei einem akustischen Rundgang treffen wir auf ihren Hund Pauli, der...
12.08.2013 - Von 29. Juli bis 2. August 2013 fand im Seelschloß Ort in Gmunden das 5. Dialogforum der Donau-Universität Krems statt. Akteur_innen aus Wissenschaft und Forschung, Integrationsverantwortliche der Länder und des Bundes sowie Vertreter_innen...
12.07.2013 - Ein Gespräch mit Rahel Baumgartner, der Geschäftsführerin und Hakan Gürses, dem wissenschaftlichen Leider der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung über ihren Workshop über „Basics – Inhalte und Methoden in der...
19.06.2013 - RETURN und REVITAL im Salzkammergut Die Projekte RETURN und REVITAL sind ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt auf der einen Seite und eine Initiative zur Wiederverwendung von Altwaren auf der anderen. Wie diese Kooperation abläuft und was...
18.07.2011 - Das bifeb) (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung) hat in Kooperation mit COMMIT (Community Medien Institut) einen Konzeptionsworkshop konzipert und organisiert. Im Rahmen des Dialog Lebenslanges Lernen kommen Vertreter_innen der...
19.05.2011 - ‚Plastikmeer Almeria‘ – Kundgebung am Dachstein Diese Sendung zur Gewerkschaftsschule des ÖGB ist am 1. Mai 2011 am Dachstein entstanden – bei einer Kundgebung zum ‚Plastikmeer Almeria‘. Lehrgangsteilnehmerin...
17.01.2011 - Seit 1993, dem Gründungsjahr des Vereins, ist das Bildungszentrum Salzkammergut stetig gewachsen, hat mit immer neuen Ideen und deren Umsetzung auf gesellschaftliche Entwicklungen reagiert. Als eine der niederschwelligsten Bildungseinrichtungen...
23.12.2010 - Ein Gespräch über die dunklen Seiten des Lebenslangen Lernens anlässlich des zweiten Teils des Workshops „The dark side of LLL“ im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl, der eine kritische Reflexion zum Thema Weiterbildung...
18.11.2010 - In puncto Jugendarbeit wurden im Bildungszentrum Salzkammergut in den vergangenen Jahren maßgeschneiderte Projekte für junge Leute, die aufgrund von sozialen, kulturellen und sprachlichen Problemstellungen beim Einstieg in den regulären...
23.06.2010 - Postdemokratie bezeichnet ein politisches System, in dem demokratische Prozesse von einflußreichen Lobbys und Interessensverbänden ausgehöhlt werden und Wahlen zu reinen Spektakeln verkommen. Hören Sie ein Gespräch mit: – Stefan Fater,...
14.05.2010 - Ende April fand am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee eine mehrtägige Lehrveranstaltung zum Thema „Berufsberatung und Bildungsbegleitung“ statt. Hören Sie im Interview mit Leiterin Mag.a Marika Hammerer...