16.05.2024 - Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential Und welche Rolle die Schule dabei spielen kann
27.10.2023 - Hewa Husin spricht über die Wichtigkeit des Spracherwerbs für die Integration und das Ankommen in Österreich. Als Betreuerin für Flucht und Integration unterstützt sie Frauen sich in Österreich zurecht zu finden und unterstützt sie dabei...
17.10.2023 - Uni Konkret Magazin am 16.10.2023
27.10.2022 - Im Podcast „Gekommmen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Rina Ramanasandratana zu Gast. Und: der 27. Oktober ist Tag des audiovisuellen Erbes. Episode 21: Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch. Rina Ramanasandratana...
26.09.2022 - FROzine Weltempfänger zum Langen Tag der Sprachen: Translation between Cosmovisions – Socio-cultural Threats of the Samburu of Northern Kenya. Die Gemeinschaft der Samburu im Norden Kenias steht im Kampf um ihr sprachliches und kulturelles...
21.08.2022 - Der erste Beitrag der Sendung wurde von Schülern der Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz gestaltet. Dort läuft derzeit ein Projekt zum Thema Zukunft 2047 – wie die Schule, aber auch allgemein die Welt in 25 Jahren aussehen wird. Vier...
03.03.2022 - Im Frühjahr 2021 sprach der Vatikan sich gegen die Segnung von homosexuallen Partnerschaften aus: Da die Verbindungen von homosexuallen Paaren nicht dem göttlichen Willen entsprechen, können sie nicht gesegnet werden...
22.09.2021 - Angesichts der aktuellen Diskussionen um Maskenpflicht, Coronatests und Quarantäne, könnte mensch fast vergessen, dass es im Bildungsbereich auch schon vor Corona einiges an Verbesserungspotenzial gab. Wir widmen uns in der heutigen Sendung ein...
12.08.2021 - NoB | Q3-2021-08 | KUNST ma Helfen
05.05.2021 - Schule ist Struktur. Schule ist aber auch ein Ort der Sprache und der Vielfalt. FROzine stellt diverse Facetten von Schule, Möglichkeit und Chance vor. Schule als Struktur Mit dem Schuljahr 2015/16 wurden alle Hauptschulen in Österreich...