16.10.2014 - Am 15. Oktober 2014 gab der Anwalt für die Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung, wie der offizielle Titel des Bundesbehindertenanwalts Dr. Erwin Buchinger lautet, Pepo Meia ein Exklusivinterview. Gleichstellung als...
25.05.2014 - Pepo Meia im Gespräch mit DI Werner Schuster der von 2001-2009 Betriebsleiter der MA 44 – Wiener Bäder war. Die 100-Jahrfeier des Jörgerbades in Wien Hernals nahm Pepo Meia zum Anlass, im Zuge der BMIN-Artikelserie: „Wie Barrierefrei sind...
24.05.2014 - Die 100-Jahrfeier des Jörgerbades in Wien Hernals nahm Pepo Meia zum Anlass, im Zuge der BMIN-Artikelserie: „Wie Barrierefrei sind die Wiener Hallenbäder?“, Sensibilisierungsgespräche zu führen. Das Jörgerbad war das letzte städtische...
21.05.2014 - Pepo Meia im Interview mit ARBÖ Behindertenberater Roland Hirtl und dem Bürgermeister von Wiener Neudorf Ing. Christian Wöhrleitner. Roland Hirtl ist seit 1988 ARBÖ Behindertenberater. Der ehemalige Pannenfahrer und Techniker hatte einen...
06.05.2014 - Dr. Josef Cap, ehemaliger Klubobmann der Bundes-SPÖ ist für ein barrierefreies Wien und für ein barrierefreies Europa. Dr. Herbert Lackner, Chefredakteur vom Magazin Profil ist gegen die Abschaffung der Presseförderung. Bei schönem Wetter...
06.05.2014 - Einige Interviews von Herby Loitsch, der leistbares Wohnen und Arbeitslosigkeit thematisiert. Bei schönem Wetter aber kühlem „Lüfterl“ waren wieder viele Menschen zum Rathausplatz gekommen, um beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener...
06.05.2014 - Josef „Red Raven Raoul“ Senekovic (Themenreporter) sinngemäß: „Die Sozialleistungen werden laufend gekürzt, obwohl Österreich zu den reichsten Staaten weltweit zählt. Der Sozialstaat hat eine Bringschuld und man sollte aufgrund...
06.05.2014 - Martina Malyar, Bezirksvorsteherin/Alsergrund; Ist offen für Evaluierungen bei Barrierefreiheit – z.B. Gehsteigabsenkungen (Nullabsenkung wie es schon in anderen österreichischen Städten Usus ist,) Bei schönem Wetter aber kühlem...
06.05.2014 - Norbert Scheed, Bezirksvorsteher/Donaustadt: „Mit der Seestadt Aspern haben wir das größte Stadterweiterungsgebiet Europas. Soziale Nachhaltigkeit inkludiert auch Barrierefreiheit. Die Stadt des 21sten Jahrhunderts muss eine Stadt für Alle...
06.05.2014 - Dipl.-Kfm. Ferdinand Lacina, ehemaliger Verkehrsminister und von 1986 bis 1995 Bundesminister für Finanzen sinngemäß: „Die Privatisierung im Schienenbereich ist keine wirkliche Alternative, wie auch das Beispiel in Großbritannien zeigt. In...
06.05.2014 - Dr. Erwin Buchinger, Ex-Sozialminister und wiederbestellter Bundesbehindertenanwalt sinngemäß: „Beim Thema Barrierefreiheit könnte sich noch mehr tun und es könnte noch mehr Geld in die Hand genommen werden und wir müssen sehr dafür...
06.05.2014 - DI „Rudi“ Schicker, war 2001-2010 Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr, und ist nun Klubobmann der Wiener SPÖ (Hat seinerzeit als zuständiger Stadtrat eine Weisung erteilt, dass keine Behinderten-Rampen im öffentlichen Raum errichtet...
06.05.2014 - Alt-Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky sinngemäß: „Die Wirtschaftslage in Europa ist nicht berauschend, vor allem die Arbeitslosigkeit ist viel zu hoch. Das Auslagern von Industriearbeitsplätzen von europäischen- aber auch von...
06.05.2014 - „Science Buster“ Mag. Werner Gruber, Physiker und Leiter der Wiener Sternwarten, kämpft für eine dritte barrierefreie Sternwarte in Wien. Bei schönem Wetter aber kühlem „Lüfterl“ waren wieder viele Menschen zum Rathausplatz gekommen,...