09.03.2023 - Noch einmal erkunden wir dieses Mal die Geschichte der Saline in Ebensee. Geänderte Rahmenbedingungn im Verlauf der Ortsgeschichte haben mehrfach zu einer drastischen Reduktion der Industriearbeitsplätze und zu partiellem Verschwinden von...
20.04.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
09.03.2018 - Wie arbeiten und leben Wiener Haushaltsgehilfinnen und Industriearbeiterinnen? Welche Auswirkungen hat (Massen)Arbeitslosigkeit auf Menschen? Käthe Leichter und Marie Jahoda sind Pionierinnen der sozialwissenschaftlichen Forschung in Österreich....
06.05.2014 - Alt-Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky sinngemäß: „Die Wirtschaftslage in Europa ist nicht berauschend, vor allem die Arbeitslosigkeit ist viel zu hoch. Das Auslagern von Industriearbeitsplätzen von europäischen- aber auch von...
05.05.2014 - TROTZ ALLEM-SPEZIAL: Interviews von Herby Loitsch und Pepo Meia Bei schönem Wetter aber kühlem „Lüfterl“ waren wieder viele Menschen zum Rathausplatz gekommen, um beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ dabei zu sein. Diesmal stand...
05.05.2014 - 40 Jahre Nelkenrevolution in Portugal und aktuelle Situation Die Veranstaltung vom 23. April im Cafe DeCentral in Innsbruck zum Nachhören. Vor 40 Jahren, am 25. April 1974, starteten Land- und Industriearbeiter_innen in Portugal das, was heute...
09.02.2014 - Zu diesem Thema gibt es auch einen audiovisuellen Guide für Smartphone, Tablet und PC, einen Führer zu Orten des Februaraufstands. Er hat die Adresse februarkaempfe.dort.pw. Dieser Führer macht mit Fotos, Ton- und Videodokumente die Ereignisse...
14.05.2005 - Anarchismus im Zeitalter der zunehmenden Arbeitslosigkeit oder Was heißt „Glückliche Arbeitslose“? Spätestens seit P.-J- Proudhon („Eigentum ist Diebstahl“) über M. Bakunin, dem großen Widersacher von Karl Marx in der...