05.02.2018 - Mag. Dr. Isolde Cäcilia Reichel, MAS, geb. 1981 in Thalheim bei Wels, 1995 Landesmeisterin Voltigieren, 2000 Handelsakademie mit Auszeichnung sowie HipHop & Aerobic-Ausbildung, 2001-2007 Diplomstudium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt...
18.12.2017 - Im Rahmen unseres Projekts Connecting Communities erarbeiten wir mit TrainerInnen der Erwachsenenbildung, wie wir Radiomachen als Lernform anwenden können. Am 11. Dezember 2017 fand der Transferworkshops „Radiomachen als Methode der...
04.12.2017 - Mag. Silvia Feldmaier BA, geb. 1981 in Grieskirchen, studierte “Pädagogik für Modernen Tanz” am Konservatorium Wien, Privatuniversität, sowie “Musik- und Bewegungserziehung (Rhythmik)” mit dem Schwerpunkt “Rhythmik in der Sonder- u....
24.11.2017 - In dieser Ausgabe von Bratl zum Kaffee beleuchten wir folgende Themen: Vom Handy zum Smartphone – Das Mobiltelefon im Alltag Arbeitssuche und seine Vielfältigkeit Hanf – Die verteufelte Wunderpflanze
17.11.2017 - Das Thema Klimawandel ist in aller Munde, wir haben dazu den Klimaspezialisten Wolfgang Pekney vor Mikrofon gebracht. Er erzählt in der Sendung zum Thema ökologischer Fußabdruck, wie begegnet man Klimagegnern, uvm….
16.11.2017 - Der Ratgeber zum Thema Bewerbungsgespräch wurde in einer dreiteiligen Workshopreihe im Rahmen des FBZ Grieskirchen erarbeitet. Sie hören Erfahrungsberichte, Tips und Hintergrundinformationen und auch eine Expertin kommt zu Wort.
08.11.2017 - Was brauchen Frauen eigentlich, um sich stark zu fühlen? Mit welchen gesellschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Realitäten sind sie konfrontiert? Und wie klingt das, wenn Frauen ihre persönlichen Realitäten zu Hörbildern gestalten?...
06.11.2017 - Elias Choi Buttinger, geb. 1987 in Linz, praktiziert seit 2003 Breakdance (bboying), womit er in verschiedensten Ländern rund um die Erde arbeitet und sich austauscht. Beteiligung an unterschiedlichen Video-, Tanz-, Performance- und...
29.10.2017 - Staatssekretärin, Mag.a Muna Duzdar durfte schon viel früher, noch lange vor ihrem Amtsantritt am 17. Mai 2016 ihr politisches Engagement unter Beweis stellen. Als Tochter palästinensischer Einwanderer ist sie in Wien aufgewachsen und besuchte...
17.10.2017 - Im Rahmen unseres Projekts Connecting Communities erarbeiten wir mit TrainerInnen der Erwachsenenbildung, wie wir Radiomachen als Lernform anwenden können. Am 14. Oktober fand der Transferworkshops „Radiomachen als Methode der...
09.10.2017 - Das Projekt Erasmus + „Entdecke deine Welt“ soll Jugendliche dazu befähigen, die eigenen Potentiale sowie die Potentiale der Region zu entdecken und im interaktiven Austausch zu entfalten. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Region...
03.10.2017 - Sie hören eine Sendung produziert vom Freien Radio B138, im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich. Anlass war das 25 Jahre Jubiläum des Workshopzentrums Di@log in der Arbeiterkammer OÖ, in Linz. Bereits 150,000 Schülerinnen und Schüler...
02.10.2017 - Bernhard Prühlinger, geb. 1974 in Kirchdorf/Krems und aufgewachsen in Nußbach, Volksschule Nußbach und Hauptschule in Wartberg/Krems, danach Handelsschule und kaufmännische Ausbildung in Kirchdorf/Krems; später Großhandelskaufmann in der KFZ...