03.12.2014 - Das Mentoring-Projekt “Lernen macht Schule” des ifz (Internationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen) ist eine Initiative, die gegen die Tatsache antritt, dass Armut im Elternhaus massiv die Chancen auf Bildung...
01.12.2014 - Zum nunmehr endgültigen Ende des Kirchenjahres und zur unvermeidlichen Wiedereröffnung des Salzburger Christkindlmarkts tragen auch wir entsprechend Stimmungsvolles bei. Ein weihräucherner Lichterkranz aus bizarren Satiren und böhsen Liedern...
27.11.2014 - Die Novemberausgabe von Hörsaal mit folgenden Themen: • Literatur im Hörsaal: In der Novemberausgabe von Hörsaal war Markus Hittmeir zu Gast. Er studiert Mathematik und Philosophie an der Uni Salzburg und schreibt in seiner Freizeit gerne....
27.11.2014 - Wie bereits in der letzten Ausgabe von Hörsaal berichtet, hat kürzlich der 5. Jahrestag der unibrennt-Bewegung stattgefunden. Damals, im Jahr 2009, war die Forderung nach einer besseren Bildung für Studierende und nach besseren...
21.11.2014 - Coworker arbeiten gerne, sagt Romy Sigl, Gründerin des Coworkingspace Salzburg. Seit Anfang 2012 arbeitet die gebürtige St. Georgenerin (bei Oberndorf) und studierte Design- und Produktmanagerin mit diesem Konzept. Im Interview mit Chris Holzer...
17.11.2014 - Was ist Gerechtigkeit und wie wird die Welt für Kinder gerechter? Am 20. November 2014 findet weltweit der Tag der Kinderrechte statt. http://www.kinderhabenrechte.at 2014 wird die Kinderrechtskonvention der UN 25 Jahre alt. Viele Kinder haben zu...
14.11.2014 - Das Projekt Eigensinn hat es sich zur Aufgabe gemacht Jugendliche zwischen 15. & 19 Jahren zu unterstützen, die vor allem aufgrund psychischer Schwierigkeiten Probleme beim Berufseinstieg haben. In den beiden T-Shirt-Shops in Salzburg und...
11.11.2014 - Live auf der Radiofabrik: Das Magazin um 5 – die gesamte Sendung zum Nachhören. Am 6. November mit diesen Themen: – Beitrag zur neuen Caritas-Kampagne ‚Stille Armut nebenan – Alleinerziehende Mütter und Kinder‘...
05.11.2014 - Live auf der Radiofabrik: Das Magazin um 5 – die gesamte Sendung zum Nachhören. Am 5. November mit diesen Themen: – TEDx Salzburg – „Die Gute-Nachrichten-Konferenz“, Gast: Gregor Eistert – Geschichte der...
05.11.2014 - Schon bis zur EU-Wahl im Mai 2014 hat sich die Radiofabrik mit „Check Your Choice“ in einem Infocountdown dem großen Thema Europäische Union gewidmet. Mit dem Folgeprojekt „Check Europe – Europa auf dem Prüfstand“ werden bis...
24.10.2014 - Wer spricht? Susi: Sozialarbeiterin, Radio und Podcasterin, Anarchistin, Feministin Dorifer: Nerd und Freizeit-Linuxer, der gern mit Hackern rumhängt. Blogger, Urban Gardener. Joe: IT-Sicherheitsexperte und Gründungsmitglied der...
24.10.2014 - Unsere Themen in dieser Sendung: Strategieklausur – Was ist das? http://cba.media/271883 Christine Nagl vom Projekt PIA über die Situation von SexarbeiterInnen in Salzburg: http://cba.media/271882 5 Jahre #unibrennt. Ein Gespräch mit...
24.10.2014 - 5 Jahre #unibrennt? Was bedeutet das? Was ist damals passiert? Was waren die Forderungen? Und: Ein Gespräch mit Nicole Vorderobermeier und Anna Eder vom Bildungspolitischen Referat über die aktuellen Pläne zum 5. Jahrestag von unibrennt.