25.01.2015 - Sollen wir uns gleich in den Kopf schießen – oder doch erst etwas später? Am besten überhaupt nach dem Tod, sofern sich das terminlich noch ausgeht heutzutage. Es ist ja auch gar nicht so leicht, den Sinn für das eigene Weitertun zu...
20.01.2015 - Schnee – eine Selbstverständlichkeit in unseren Breiten, aber wie schaut’s woanders aus? Wie nimmt jemand Schnee war, der ihn zum ersten Mal sieht? Ali aus Somalia hat heuer zum ersten Mal den „Kühlschrank der Natur“...
07.01.2015 - ArmutsmigrantInnen teilen alle ein ähnliches Schicksal: In ihrem Heimatland herrscht große Armut und Arbeitslosigkeit. Das Geld für die alltäglichsten Bedürfnisse fehlt. So ähnlich ihr Los ist, so individuell ist es aber auch. Die...
07.01.2015 - Man sieht sie fast jeden Tag, kennt ihre Gesichter, doch wer sind eigentlich die StraßenzeitungsverkäuferInnen Salzburgs? Viele von ihnen sind hier in Salzburg, weil sich in ihrem Heimatland keine Zukunftsperspektiven bieten. Der Rumäne Gruia...
06.01.2015 - Er ist selbst ein Reisender und einer, der sich (nicht nur) beruflich für Menschen einsetzt, die nach langer Zeit ohne festen Wohnsitz wieder ein eigenes Obdach erhalten und zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden wollen. Anton Waltl ist...
03.01.2015 - Amerika – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Irgendwie ist das doch dasselbe wie die USA! Oder nicht? Jein! Denn Amerika ist zum Einen doch sehr viel größer als dessen „Vereinigte Staaten“ (da hat ja noch die EU...
01.01.2015 - Er ist Sozialpsychologe (Dr. phil.) und nicht nur in Salzburg für sein persönliches und wissenschaftliches Engagement in den Bereichen Sozialpolitik, Jugend und (offene) Jugendarbeit, Armut und Armutsmigration, Wohnpolitik und sozialer...
23.12.2014 - Ist Prostitution eine Arbeit wie jede andere auch? Wie geht es den Frauen und welche Auswirkungen hat die Legalisierung der Prostitution in Deutschland auf sie? Ein Beitrag mit der Sozialarbeiterin Sabine Constabel aus Stuttgart...
18.12.2014 - Christian Holzer freut sich über den ersten Gast, der zwei Mal bei Fair Play zu Gast ist. Grund ist die Radiofabrik/WKS-Kooperation. Das Radiointerview ist adaptiert in der Zeitschrift „Salzburger Wirtschaft“ vom 19.12.14 nachzulesen....
16.12.2014 - Jugendliche, die das eigene Stadtviertel noch nie verlassen haben. Kinder, die nicht ins öffentliche Schwimmbad dürfen, weil sie Roma sind. Mädchen und Jungen, die in eine Gesellschaft mit einer Arbeitslosenrate von 95 Prozent hineinwachsen....
15.12.2014 - Mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist die Tradition unseres jeweiligen Salzburger Adventsingens Reloaded in Gestalt der letzten Nachtfahrtsendung im Kalenderjahr. Waren es 2008 und 2009 noch mehrstündige Artarium-Sonderausgaben zur Stillen...
10.12.2014 - Das Stadtteilradio PARSCH berichtet am Montag, 8 .Dezember um 17 Uhr von der Abschlussveranstaltung “um(WELT)denken in Parsch”, die am 14. November im Bildungszentrum Borromäum stattfand. Unter dem Titel “um(WELT)denken in Parsch”...
03.12.2014 - Prozeßbeobachtung 1000 Kreuze Marsch 2014 Öffentliche Verhandlung 27.11.2014, ab 09:00 Beschwerdegegenstand: Maßnahmenbeschwerde, das ist eine Beschwerde gegen Akte polizeilicher Befehls-und Zwangsgewalt. Hintergrund: Am Freitag den 25. Juil...