02.05.2022 - Proletenpassion - Eine halbe Geschichtsstunde
02.05.2022 - Die Preisträger*innen 2022. Ein Interview mit Serpil Turhan über kurdische Identität in „Köy“. Sowie ein Filmgespräch über „Żeby nie było śladów – Leave no Traces“. Die diesjährigen Preisträger*innen in...
01.05.2022 - ANDI 203 | 29.04.2022 Sendungskoordination: Jana Pichler Bürgerkrieg in Jemen | Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Österreich | Tag der Arbeitslosigkeit Bürgerkrieg im Jemen Seit 2015 herrscht im Jemen, einem Land auf der arabischen Halbinsel,...
01.05.2022 - In dieser Sendung zum 1.Mai gibt es unterschiedliche Texte aus Vergangenheit und Gegenwart betreffend einer kritischen Auseinandersetzung des Traditionalismus dieses Feiertags, der kapitalistischen Logik der Arbeit und den anarchistischen...
01.05.2022 - Moderator Peter Gillesberger gestaltet in seiner Volkskultursendung “ A Gmiatliche Stund“ eine bunte Mai Sendung. Vom Chorlied bis zur Blasmusik aber auch Gedichte zum Thema Mai und Jagd sind mit dabei.
01.05.2022 - 1. Mai. Tag der Arbeit! Staatsfeiertag! In Vorarlberg „Tag der Blasmusik“. Auch an diesem Sonntagmorgen war der bekannte Vorarlberger Künstler Gaul eine Stunde live mit seinem Kreativprogramm quasi als alternative „Sonntagsmesse“...
01.05.2022 - Nach dem gregorianischen Kalender zum Beispiel am Sonntag, 01. Mai 2022. Die Aufnahme entstammt der Sendung „Proton – das freie Radio – der Morgen“ vom 27. November 2020! Der nächste Kin 243 ist nach dem gregorianischen Kalender am...
30.04.2022 - Der Wiener Künstler Helmut Sailer, mit Mühlviertler Wurzeln, stellt im Bauernmöbelmuseum in Hirschbach seine Werke aus. Akt – u. Architekturmalerei sind die Genres die sein Werk ausmachen. Die Ausstellung ist von 1. Mai bis 26. Juni 2022...
29.04.2022 - Im ersten Teil unserer heutigen Sendung geht es um den zeitgenössischen Zirkus: Am 16. April ging der Veranstaltungskalender für zeitgenössischen Zirkus in Österreich zirkustermine.at online. Bereits am 14. April wurde er von der Initiative...
27.04.2022 - # Afromäßig österreichisch Der Frauenservice Graz – Infocafe Palaver, hat gemeinsam mit Tanaka einen Frauenstadtspaziergang gestaltet der sich mit dem Leben aus migrantischer Perspektive in Graz auseinandersetzt. VON UNTEN war für euch dabei...