14.04.2017 - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit Lohnsenkungen und Sozialabbau die preisliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Aber ist das ein tauglicher Weg, um die Krise zu überwinden? Welche...
31.03.2017 - Der Wochenrückblick beschäftigt sich diesmal mit folgenden Themen der Frozines von vergangener Woche: Fr 24.03. Die von frewilligen Helfern ins Leben gerufene ‚Schule für alle‘ in Kremsmünster steht in Bedrängnis. Die finanziellen...
30.03.2017 - Eine Stunde zu den Monatsmottos März und April des Aktionsradius Wien am Gaußplatz. Bei Radio AugartenStadt heute zu hören: Zum einen ein Auszug aus der Diskussion zum Thema „Steuertricks und Konzernmacht“, die am 7. März im...
29.03.2017 - Anmod Vorigen Dienstag, den 21. März fand in Klagenfurt/Celovec der Prozess gegen fünf jugendliche Antifaschist*innen statt. Den Angeklagten wurde vorgeworfen den Ehrenhain am kärntner Ulrichsberg mit Farbe beschädigt zu haben. Drei Angeklagte...
27.03.2017 - Am 21.3.2017 stand die Entwicklungszusammenarbeit symbolisch in der AK Linz auf der Anklagebank und wurde freigesprochen, wir sprechen mit Organisatorin Daniela Pamminger, Caritas Auslandshilfe. Außerdem hat Christian Diabl ein Interview mit...
24.03.2017 - Schule für alle in Bedrängnis Die von frewilligen Helfern ins Leben gerufene ‚Schule für alle‘ in Kremsmünster steht in Bedrängnis. Die finanziellen Mittel reichen nicht um die Schule für die ortsanässigen Asylwerber zu...
23.03.2017 - Arbeitsplätze gestalten, Gesundheit erhalten 7,5% aller Betriebe in Österreich, die mehr als 25 Beschäftigte haben, haben niemanden über 55 Jahren angestellt. Altersarmut und Langzeitarbeitslosigkeit bei Personen 50+ waren Thema bei der...
23.03.2017 - Der Sozialstaat – neue Möglichkeiten für Verteilungsgerechtigkeit durch Fluchtmigration Vortrag und Publikumsgespräch, 14. März 2017, Haus der Begegnung, Innsbruck Sozialstaatliche Modelle in Europa stehen durch Flucht- und...
20.03.2017 - Das AK-Betriebsräte-Kolleg Seit bald einem Jahrhundert gibt es in Österreich die Institution des Betriebsrates auf gesetzlicher Grundlage. Die Tätigkeit von Betriebsrät_innen umfasst komplexe und fordernde rechtliche, soziale und...
10.03.2017 - Kontrovers diskutiert wird zurzeit wieder die Stellung der Frauen im Berufsleben. Der polnische EU-Abgeordnete Janusz Korwin-Mikke tätigte kürzlich im EU-Parlament die Aussage: „Natürlich verdienen Frauen weniger als Männer; sie sind...