04.04.2020 - In Wegstrecken, Ausgabe 299: Mehr Platz für Rad- und Fußverkehr + Kommentar + Kraut und Rüben (konkrete Inhaltsangabe im unteren Textteil) In autofreundlichen Städten – wie Linz – ist es teils unmöglich, den...
24.03.2017 - Schule für alle in Bedrängnis Die von frewilligen Helfern ins Leben gerufene ‚Schule für alle‘ in Kremsmünster steht in Bedrängnis. Die finanziellen Mittel reichen nicht um die Schule für die ortsanässigen Asylwerber zu...
15.03.2011 - Selten hinterfrägt man das Offensichtliche: Demokratie ist Demokratie? Berichterstattung per se objektiv? Und ist Armut nun verboten? Fragen über Fragen, deren sich FROzine annimmt. Zu hören am Dienstag, 15.03.2011 von 18 – 19 Uhr in der...
22.02.2011 - Die Diskussion um das ungarische Mediengesetz wird zwischen Sieg oder Niederlage diskutiert. Heute in der Sendung werden wir in diesem Zusammenhang Demokratieverständnis, Medienrecht und europäische Identitäten beleuchten. Und eine Abschiebung...
16.02.2011 - In letzter Zeit wird ein vielen Medien eine hefige Diskussion über pränatale Diagnostik geführt. Auslöser waren Schadenersatzklagen gegen Ärzte die die werdenden Eltern angeblich nicht umfassend genug über eine eventuelle Behinderung ihres...
Benachrichtigungen