17.09.2020 - FROzine Redakteurin Pamela Neuwirth berichtet nach dem überraschenden Tod von David Graeber über sein Lebenswerk und bringt Einblick in das Mitmach-Projekt von der Naturkundlichen Station Linz. Außerdem zu hören: Wie das Feuerwehrwesen der...
02.09.2020 - Die ökonomische Krise rund um COVID-19 trifft vor allem jene besonders schwer, die ohnehin prekär leben und arbeiten, wie etwa auch viele Sexarbeiter_innen in Österreich und Deutschland.
14.08.2020 - Interview mit einer Gründerin einer zu vielen Themen sehr aktiven Tierschutzgruppe in Salzburg.
09.07.2020 - Die Klimakrise spitzt sich immer weiter zu – und wir sind auf der Suche nach Verantwortlichen. Da unser konsumorientierter Lebensstil stark dazu beiträgt, taucht natürlich die Frage auf: Wo entstehen überall Treibhausgase? Ein...
02.07.2020 - Univ.Prof. Ferdinand Kerschner spricht über die Corona- und die Klimakrise. Zweitere lässt sich schon lange nicht mehr aufschieben. Wie weit ist nun der Klimaschutz bisher im Recht angekommen? Verlangt das Verursacherprinzip nach...
17.06.2020 - Die Klimakrise ist ein globales Problem – und trifft daher nicht nur uns in Österreich. Wie sieht es denn in anderen Ländern der Welt aus? Wir fragen reiselustige Klimaaktivistinnen, was ihre Erfahrungen sind. Von Großbritannien geht es...
02.06.2020 - Klimaaktivistin Monika Spiekermann hat auf europaweiter Ebene so einiges zu erzählen. Nicht nur, dass sie beim ersten europaweiten Treffen der Bewegung Fridays For Future dabei war, sie hat auch in Litauen die ersten Schritte für eine...
22.05.2020 - Im Gespräch mit 3 Aktivist_innen. Corona zwang die Menschen in die Isolation und ins Home Office. Aber Tierschutzarbeit ist zumeist Öffentlichkeitsarbeit. Wie ist sich das ausgegangen? 3 Aktivist_innen, die bei Tierschutzvereinen angestellt...
30.04.2020 - Der 24.4.2020 stellte ein wichtiges Datum in der Klimagerechtigkeitsbewegung dar. Das erste Mal fand ein weltweiter Klimastreik online statt. Fridays For Future haben dafür Live-Streams mit Interviews, Musik und Vorträgen gestaltet. In diesem...
17.04.2020 - Eine Juristin und ein Softwareentwickler beleuchten bedenkenswerte Aspekte. Kaum jemand war auf die plötzliche Arbeit vom Home Office aus vorbereitet. Was ist dabei wichtig? Welchen Herausforderungen begegnen wir wenn wir uns nicht mehr physisch...