05.05.2020 - Zusammen mit Mieke, m, Ulli und Betti gehts in dieser Ausgabe von Qualle19 um das kollektive, solidarische Wirtschaften miteinander – entgegen einer kaptitalistischen Norm, sich und das ‚eigene‘ Geld alleine oder in zweier Paar...
01.05.2017 - Mario Matzer zur Ungleichheit Die Entwicklung von Vermögensverteilung und die Folgen daraus. Der Grazer Volkswirt Mario Matzer erklärt, weswegen wir eine Änderung von der aktuellen Vermögensverteilung und dem Besteuerungssystem benötigen....
03.06.2014 - Die Feministische Ökonomie beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit Teilen der Wirtschaft die im wissenschaftlichen und medialen Mainstream für gewöhnlich ausgeblendet werden. Im Gespräch mit den beiden Autorinnen Bettina Haidinger und...
18.03.2014 - Das Phänomen der Tauschkreise versteht sich als zivilgesellschaftliche Antwort auf die Ausweitung des kapitalistischen Marktprinzips auf die Gesellschaft. Es ist eine Gemängelage aus idealen Wertvorstellungen und gesellschaftlichen...