27.06.2021 - ANDI 170 / 25.06.2021 Koordination: Margit Wolfsberger Interkulturelle Literatur, Exilliteratur oder Flüchtlingsliteratur? | Regenbogenparade in Wien | Gastbeitrag der Nachrichtensendung Von unten aus Graz zu Öffentliche Gesundheitssysteme jetzt...
23.06.2021 - Das Gesundheitssystem wird seit Jahren von einem harten Kurs gelenkt: Es muss gespart werden. Kosteneffizienzlogik und profitorientierte Wirtschaftsmuster geben die Richtung vor. Der Druck auf das medizinische Personal, insbesondere auf sehr...
23.06.2021 - # „Öffentliche Gesundheitssysteme jetzt ausbauen!“ Das Gesundheitssystem wird seit Jahren von einem harten Kurs gelenkt: Es muss gespart werden. Kosteneffizienzlogik und profitorientierte Wirtschaftsmuster geben die Richtung vor. Der Druck...
23.06.2021 - Der Grüne Europaparlamentarier und Biobauer Thomas Waitz über Herausforderungen und nötige Veränderungen in der Gemeinsamen Argrarpolitik der EU im Hinblick auf die Klimawende. Ende Juni wird die Einigung zwischen Mitgliedsländern, Kommission...
05.06.2021 - * WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/) * Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht...
19.05.2021 - In den nächsten 10 Jahren braucht Tirol 7000 Pflegekräfte mehr. Die Arbeiterkammer Tirol will nun Ausbildungen im Pflegebereich besonders honorieren.
11.05.2021 - Einblicke, Highlights und Herausforderungen – eine Erkundungstour zu den vielfältigen Bildungsaktivitäten der Arbeiterkammer Kärnten, vorgestellt in Form eines „Word-Rap“ von A wie AK Young bis Z wie Zertifikatslehrgang für...
28.04.2021 - Zu Gast bei Frequently Asked Questions heute Frau Mag. Verena Stiboller, Rechtreferentin aus der Abteilung Arbeitsrecht bei der Arbeiterkammer Steiermark, über das neue Homeoffice-Gesetz.
27.04.2021 - „Nix geht ohne uns“ – Internat. Frauentag 2021 – Teil 2
22.04.2021 - Eine Initiative soll Frauen zwischen 17 und 27 quasi als Pionierinnen der Einstieg in die digitale Arbeitswelt erleichtern, in Form eines freiwilligen digitalen Jahres.