29.06.2017 - sowie Zehn Jahre AK-Frauenmonitor und eine Rückschau auf die erste Regenbogenparade in Linz sind die Themen des heutigen Infomagazins. Aus dem Gemeinderat Heute, Donnerstag ist von 14-22 Uhr wieder Gemeinderatssitzung im Alten Rathaus. Mein...
27.06.2017 - AK-Nachhilfemonitoring 2017 Die bevorstehende Ferienzeit ist für viele Schüler_innen, vor allem mit Wiederholungsprüfung, oft eher intensive Lernzeit als Erholung. Nachhilfe hat auch im Sommer Hochkonjunktur und die Belastungen für Familien in...
21.06.2017 - Zur Arbeiterkammer Kärnten zwischen ihrer Liquidierung und Wiedererrichtung Der Zweck und das Ziel der Arbeiterkammer Kärnten wurde unter der national-sozialistischen Gewaltherrschaft von 1938 – 1945 missbraucht. Das neue Buch zur Geschichte...
16.06.2017 - 2018 soll eine 30prozentige Frauenquote für Aufsichtsräte verpflichtend eingeführt werden. Was das neue Gesetz bringen soll und wie die Situation derzeit in Österreich ist, erklärt Christina Wieser von der Arbeiterkammer Wien.
15.06.2017 - Das Theater Akzent im 4. Wiener Gemeindebezirk wurde 1989 von der Arbeiterkammer ins Leben gerufen. Theater Akzent-Direktor Wolfgang Sturm war immer wieder in unserer Vorgängersendung „Aufgedeckt“ zu Gast. Heute schauen wir hinter die...
01.06.2017 - Kündigung und Entlassung – Nicole Reiter, Arbeitsrechtsexpertin der Arbeiterkammer Wien, erklärt, worauf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer achten müssen, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird.
01.06.2017 - Die österreichische Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft ist die Zusammenarbeit der großen wirtschaftlichen Interessenverbände untereinander und mit der Regierung. Sozialpartnerschaft ist in Österreich gesetzlich durch das Kammerwesen...
30.05.2017 - Erhöhte Preise, Konsumentenschutztests und Mystery Shopping – Manuela Delapina, Expertin für Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Wien im Gespräch mit Sandra Knopp. Arbeitsmarkt für über 50jährige – Wilfried Schagl erklärt, wie...
18.05.2017 - Was sind die Vor- und Nachteile der „Smart Meter“? Sandra Siedl, Energieexpertin der Arbeiterkammer Wien, erklärt, was die neuen Stromzähler können. Franjo Markovic gibt Tipps für die Nutzung der e-Services der Sozialversicherung...
18.05.2017 - AK werkstatt: Ein neuer Raum für Wissen, Begegnung und Demokratie Am 2. Mai hat Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl feierlich die neue AK werkstatt eröffnet: Begegnungsstätte und interaktiver Lernort für die Generation Supercool (wie sie...