23.08.2017 - Rekommunalisierung bedeutet, dass der Staat, Gemeinden oder Städte zuvor privatisierte Dienstleistungen und Vermögen wieder übernehmen. Warum das notwendig ist und welche Vorteile dadurch entstehen, darüber sprechen wir mit Iris Strutzmann,...
22.08.2017 - Heute begeben wir uns auf eine (Flug)Reise: Über den Wolken muss die Freiheit grenzenlos sein, so heißt es in einem bekannten Lied. Doch bis es einmal so weit ist, kann es ganz schön viele Nerven kosten: Flugverspätungen, Annullierungen,...
17.08.2017 - Die AK-Bildungsförderungen: eine Übersicht Bildung ist oft teuer und das System der Unterstützungen und Förderungen ist komplex. Bildungsexpertin Barbara Schermer spricht über die Rolle der unterschiedlichen Beihilfen der AK Tirol in der...
10.08.2017 - David Koxeder, Arbeitsrechtsexperte der Arbeiterkammer Wien, spricht über die Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, damit man sein Haustier mit zur Arbeit bringen darf. Christian Gutjahr erzählt vom Arbeitsalltag mit seinen...
05.08.2017 - Das Hocknkabinett widmet sich der Sharing Economy. Sind Ihnen Uber, AirBnB oder Book a Tiger ein Begriff? Uber ist ein Fahrdienstvermittler, AirBnB vermietet Privatwohnungen und Book a Tiger vermittelt Reinigungskräfte. All diese Plattformen...
04.08.2017 - Leonie Gabl erzählt von ihrem Praktikum bei B138, gibt wertvolle Tipps für alle angehenden Praktikantinnen und Praktikanten und interviewt Hannes Stockhammer (Leiter Arbeiterkammer Kirchdorf)
26.07.2017 - In der August-Ausgabe (2017) von Reingehört ist Klaus Riegler zu Gast bei Edi Anger. Er ist der Leiter der Bezirksstelle Freistadt der Arbeiterkammer OÖ. Seine Biografie, welche Leistungen die AK im Bezirk Freistadt anbietet, wieviele Leute im...
20.07.2017 - AK Ferienaktion: 37 x Sonne, Sport und Spaß Eine Lücke im Betreuungsangebot während der Sommerferien schließen und Kindern und Jugendlichen ein attraktives Freizeitangebot bieten, das möchte die Tiroler Arbeiterkammer seit 27 Jahren mit ihrer...
17.07.2017 - In der heutigen Ausgabe des Hocknkabinett geht es zunächst um die Kaufsucht. Die Arbeiterkammer hat 1000 Österreicher und Österreicherinnen zu Ihrem Einkaufsverhalten befragt. Das Ergebnis: Jede vierte Person in Österreich ist...
07.07.2017 - Wie sieht die Entwicklung der Frauen am Arbeitsmarkt in Oberösterreich aus? Die AK OÖ haben heute vormittag bei einer Pressekonferenz informiert. Was wurde erreicht, wo geht nichts weiter, gab es vielleicht sogar Rückschritte? AK-Präsident Dr....