04.03.2016 - Feminismus & Krawall ist ein politischer Zusammenschluss für einen Aktionstag – dem Internationalen Frauentag am 8. März – in der Stadt Linz. An verschiedenen Plätzen in der Linzer Innenstadt werden musikalische, akustische und...
02.03.2016 - „Das ganze Leben besteht daraus, dass verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Das fasziniert mich“, so die Soziologin und Sprachtrainerin Karola Neumüller. Wie können sich Menschen anderer Kulturen in eine Gesellschaft integrieren? Diesem...
02.03.2016 - „Das ganze Leben besteht daraus, dass verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Das fasziniert mich“, so die Soziologin Karola Neumüller. Wie können sich Menschen anderer Kulturen in eine Gesellschaft integrieren? Diesem Forschungsfeld...
23.02.2016 - Gesundheitsförderung in Unternehmen spielt eine immer wichtigere Rolle. Ihre Bedeutung wird in Zukunft, wie Experten überzeugt sind, weiter steigen. Denn immer mehr Unternehmen erkennen, dass körperliche, psychische und soziale Gesundheit...
23.02.2016 - Am „Rich Tax Day“, also am 26. Jänner 2016 war in Österreich der geschätzte Vermögenszuwachs der reichsten zehn Prozent seit Jahresbeginn mit zwei Milliarden Euro so hoch wie die zusätzlich von Arbeiterkammer und Gewerkschaft geforderten...
20.02.2016 - Am „Rich Tax Day“, also am 26. Jänner 2016, war in Österreich der geschätzte Vermögenszuwachs der reichsten zehn Prozent der Haushalte seit Jahresbeginn mit zwei Milliarden Euro so hoch, wie die zusätzlich von Arbeiterkammer und...
20.02.2016 - Die Arbeiterkammer Oberösterreich legt Unternehmen seit Jahren nahe, in die Gesunderhaltung ihrer MitarbeiterInnnen zu investieren. Im ersten Teil der heutigen Ausgabe von FROZine ist Roland Spreitzer von der AK Oberösterreich bei Christian...
19.02.2016 - Sind Online-Dienstleistungsplattformen, die Arbeitsaufgaben an eine anonyme Masse von Crowdworker*innen vergeben, die Zukunft? Wer arbeitet hier für wen? Haben wir es mit freier, ortsungebundener Arbeit im besten Sinn zu tun oder vielmehr mit...
18.02.2016 - Wege zum Studium: Die Studienberechtigungsprüfung Ein Studienabschluss, das ist auch der Wunsch vieler Menschen, die schon länger im Berufsleben stehen, denen aber die nötige Matura fehlt. Die 1985 eingeführte Studienberechtigungsprüfung...
10.02.2016 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 3. Februar 2016 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Vorträge: Sylvia Kuba (@skuba28) & Michael Heiling (@MichiHeiling): Online Arbeitsvermittlungsplattformen Martin Sramek (@MartinSramek):...