02.06.2023 - Zukunftsforscher Tristan Horx ist Gast in der New-Work-Sendung „Fair-Play“ von Chris Holzer. Horx ist internationaler Speaker und gehört selbst der begehrten Zielgruppe der Millenials an. Zur KI/Robotikdebatte sagt er: „Es gibt viel...
20.03.2023 - Die Jugendstrategie des Landes Oberösterreich, setzt auf die Meinung von jungen Menschen. Mit der Jugendstrategie gestaltet das Jugendservice einen Fahrplan für alle Themen, die für junge Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wichtig...
25.12.2019 - Vom „Man sollte“ zum „Wir schaffen!“ AK-Festival Schaffarei gipfelt in Manifest der Arbeit. Vom 29. bis 31. August 2019 haben tausende Menschen in Hard die Arbeit gefeiert. Tagsüber erarbeiteten rund 40 Vordenkerinnen und...
11.05.2019 - Marketingleiter Wolfgang Aigner, studierter Holzechniker, ist Experte in Sachen Holzbau und Gast bei Fair-Play. Er ist seit 13 Jahren bei Holzbau Meiberger in Lofer beschäftigt. Ein Unternehmen, dass betont: „Holz als Werkstoff ist warm,...
12.03.2019 - Im letzten Jahrzehnt hat sich rasant die künstliche Intelligenz zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt. Aber wissen wir was KI eigentlich ist, und was uns der wachsende Einsatz künstlicher Intelligenz bringen...
13.02.2019 - Zu diesem Thema referierte der Journalist Robert Misik am Mittwoch, 16. Jänner 2019, im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Diakonie Akademie. Der Vortrag fand im Pfarrzentrum St. Gallus, in Gallneukirchen statt. Wie sieht die Zukunft der Arbeit...
18.01.2019 - In dieser Sendung sprechen wir mit dem Publizisten und Autor Robert Misik über Szenarien der künftigen Arbeitswelt. Digitalisierung und Robotisierung bewirken gravierende Veränderungen. Welche Tendenzen sind sichtbar? Was erwartet uns? So wie...
22.12.2018 - Dieses Mal gibt es einen gekürzten Mitschnitt des IG Kultur Zukunftsdialogs, der im Juni 2018 im Spektral statt fand: Der zweite Teil dieses Zukunftsdialogs fand am 28. Juni 2018 im Spektral statt. Mag. Hans Holzinger von der Robert Jungk...
11.05.2017 - „Wenn Maschinen alles produzieren, hängt das Ergebnis davon ab, wie alles verteilt wird. Jeder kann ein Leben in luxuriöser Freiheit führen, wenn der von Maschinen produzierte Reichtum geteilt wird. Oder ein Großteil der Menschen endet in...
02.05.2017 - Vor einem halben Jahr kamen diverse OÖ. Medien nach der Analyse des damals einjährigen Arbeitsübereinkommens zwischen ÖVP und FPÖ zum Schluss „die FPÖ gibt die Themen vor und die ÖVP hetzt orientierungslos hinterher“. Das war...
Benachrichtigungen