22.09.2014 - 1. Gerhard Gutschi unterhielt sich mit Sonja Ablinger. Die SPÖ verliert nicht nur Wählerstimmen, sondern vergrault zunehmend leidenschaftliche Politikerinnen. Stimmt der Kreisky Spruch, es gäbe keine Mehrheit links der Mitte? 2. Elke Schraik...
10.09.2014 - In dieser Sendung geht es um verschiedene Formen der Auszeit vom aktiven Arbeitsleben, vom Wwoofen bis zur Bildungskarenz. Auszeit nehmen, auftanken, seine eigenen Potenziale entdecken um danach wieder frischen Wind in den Segeln haben. Danach...
05.09.2014 - FRAUEN IM ERSTEN WELTKRIEG Beiträge zur Ausstellungseröffnung vom 11. Juli 2013 im ÖGB/AK Bildungsforum Der Beginn des Ersten Weltkrieges, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, jährt sich im heurigen Jahr zum einhundertsten Mal. Die...
29.08.2014 - Verteilungsgerechtigkeit in der Krise – In den vergangenen Jahrzehnten hat die ungleiche Verteilung der Vermögen und Einkommen weltweit stark zugenommen. Das war mit eine der wesentlichen Ursachen für die immer noch andauernde...
25.08.2014 - Bildungsförderungen der Arbeiterkammer Tirol Mit dem ersten September beginnt die Frist für den Antrag einer Bildungsförderung der Arbeiterkammer Tirol. Bis zum 31. März 2015 können Schüler und SchülerInnen, Lehrlinge, Studenten und...
04.08.2014 - RÜCKENWIND, ein Abenteuer-Ticket für Europa Ein Projekt der Arbeiterkammer Tirol Arbeitslosigkeit, mangelnde Arbeitserfahrung und Orientierungslosigkeit treffen zunehmend Jugendlichen. Die Arbeiterkammer Tirol will dies mit dem Projekt...
02.08.2014 - Die Aussstellung vom Boom zum Bürgerkrieg nimmt den Kriegsausbruch 1914 zum Anlass die vielschichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit zwischen 1914 und 1934 zu thematisieren. Ähnliche Phänomene dieser Zeit kann man auch heute in...
28.07.2014 - Anfang Oktober 2013 wartete der ORF Tirol mit einer für viele überraschenden Kurzmeldung auf: Rund 60 Erntehelfer*innen aus Rumänien und Serbien hatten bei einem Gemüsebauern in Thaur, einem kleinen Ort sechs Kilometer östlich von Innsbruck,...
14.07.2014 - 1. Thomas Piketty: „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ Thomas Piketty ist Professor an der Pariser École d‘ economie. Er ist der Rockstar unter den Ökonomen. Sein Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ ist ein internationaler...
01.07.2014 - Podiumsdiskussion organisiert von Tiroler Tageszeitung (TT) und Arbeiterkammer (AK) Tirol vom 03. Juni 2014 zum Thema „Was bringt ELGA den Patient_innen?“ zum Nachhören. Am Podium: Martin Hochstöger (Präsident der Apothekenkammer...